Anzeige
Anzeige

Forelle im Päckchen

Für jeden Tag 6/2013
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fenchel, Zitrone und Tomaten machen den Fisch schön frisch und saftig.
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 338 kcal, Kohlenhydrate: 25 g, Eiweiß: 31 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für
2
Portionen
6

Scheibe Scheiben Baguette (ca. 60 g)

1

Knoblauchzehe

1

Fenchelknolle (ca. 400 g)

1

Bio-Zitrone

4

Tl Tl Olivenöl

Salz

Pfeffer

200

g g Tomaten

2

Lachsforellenfilets (à 125 g)

Zubereitung

  1. 6 dünne Baguette-Scheiben (ca. 60 g) mit 1 gepellten und halbierten Knoblauchzehe einreiben. 1 Fenchelknolle (ca. 400 g) putzen, das Grün hacken. Knolle halbieren, den harten Strunk entfernen. Die Hälften in dünne Streifen schneiden. Von 1⁄2 Bio-Zitrone die Schale abreiben und 2 El Saft auspressen. Knoblauch (vom Baguette) fein hacken, mit 2 Tl Olivenöl, etwas Salz, Pfeffer, Zitronenschale und -saft und Fenchelgrün unter die Fenchelstreifen mischen und gut durchkneten.
  2. 200 g Tomaten halbieren, in dünne Scheiben schneiden. Fenchel und Tomaten jeweils mittig auf 2 Stück Backpapier (40 x 30 cm) verteilen. 2 Lachsforellenfilets (à 125 g) mit Salz und Pfeffer würzen, auf das Gemüse setzen. Die zweite Bio-Zitronenhälfte in dünne Scheiben schneiden, auf den Fisch legen. Backpapier jeweils über der Füllung zusammenfalten und die Enden mit Küchengarn zusammenbinden. Päckchen auf ein Blech setzen. Im heißen Ofen bei 190 Grad (Umluft 170 Grad) auf der untersten Schiene 18–20 Min. garen. Baguette-Scheiben mit 2 Tl Olivenöl beträufeln, nach 5 Min. mit auf das Blech setzen und mitrösten. Päckchen mit dem Baguette servieren.
VG-Wort Pixel