Zitronen-Seelachs mit Salat
Zutaten
2
Portionen
Bio-Zitrone
El El Olivenöl
Salz
Pfeffer
Seelachsfilets (à ca. 150 g)
g g festkochende Kartoffeln
Kopfsalat
Bund Bund Radieschen
Stiel Stiele Dill
Tl Tl Honig
Zubereitung
-
Ofen auf 175 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Von der Zitrone 1 Tl Schale dünn abreiben sowie 4 El Saft auspressen. 1 El Saft, Schale, 2 El Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer verrühren. Fischfilets mit dem Öl einreiben, in eine Auflaufform setzen. Mit Alufolie abdecken. Im heißen Ofen im unteren Ofendrittel 18–20 Min. garen.
-
Kartoffeln schälen und ca. 1 cm groß würfeln. In 2 El heißem Olivenöl in einer beschichteten Pfanne 10–12 Min. goldbraun anbraten, salzen. Kopfsalat putzen, waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zerpflücken. Radieschen putzen und in dünne Scheiben schneiden.
-
Dill abzupfen, hacken, mit restlichem Zitronensaft, Olivenöl, 3 El Wasser, Honig, etwas Salz und Pfeffer verrühren. Kopfsalat und zerpflückten Fisch auf einer Platte anrichten. Kartoffeln und Radieschen in die Vinaigrette geben und sofort über dem Salat verteilen.
Tipp
Wer keinen frischen Seelachs bekommt, kann genauso gut tiefgefrorenen nehmen. Dabei Bio-Ware, z.B. mit MSC-Siegel, bevorzugen, die nachhaltig gefischt wird. Zum Auftauen Fisch in der Verpackung in kaltes Wasser legen und in ca. 30 Min. auftauen lassen.