Anzeige
Anzeige

Grüne Sommer-Pasta mit Ricotta und Pecorino

(19)

essen & trinken 6/2013
Grüne Sommer-Pasta mit Ricotta und Pecorino
Foto: Thorsten Suedfels
Zuckerschoten, Erbsen und Basilikum verpassen der Pasta den frischen Frühlings-Look, Ricotta sorgt für Bindung, Pecorino für angenehme Würze.
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 490 kcal, Kohlenhydrate: 66 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 14 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Bund Bund Frühlingszwiebeln

1

Bio-Zitrone

6

Stiel Stiele Basilikum

300

g g Nudeln (z. B. Tortiglioni)

Salz

200

g g Zuckerschoten

200

g g Erbsen (tiefgekühlt)

2

El El Olivenöl (kaltgepresst)

180

g g Ricotta

schwarzer Pfeffer

40

g g Pecorino

Zubereitung

  1. Frühlingszwiebeln putzen und das Weiße und Hellgrüne schräg in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Zitrone heiß waschen, trocken reiben und die Schale mit einem Zestenreißer in kurzen Streifen abschälen. Zitrone halbieren und auspressen. Basilikumblättchen abzupfen und grob schneiden. Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen.
  2. Zuckerschoten putzen und schräg in 1 cm breite Stücke schneiden. Zuckerschoten in einen Durchschlag geben. Gefrorene Erbsen 3 Minuten vor Ende der Garzeit zu den Nudeln geben, aufkochen und zusammen zu Ende garen. 200 ml Nudelwasser abnehmen und beiseitestellen. Erbsen-Nudeln über die Zuckerschoten gießen und abtropfen lassen.
  3. Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und die Frühlingszwiebeln darin bei starker Hitze 2–3 Minuten glasig dünsten. Zitronenschale, 3 El Zitronensaft und 100 ml Nudelwasser zugeben. Erst die Ricotta einrühren, dann die Nudelmischung unterheben. Basilikum unterheben. Mit Pfeffer würzen und eventuell weiteres Nudelwasser zugießen, eventuell salzen. Pecorino mit einem Sparschäler hobeln und dazu servieren.
VG-Wort Pixel