VG-Wort Pixel

Minestrone

(29)

essen & trinken 6/2013
Minestrone
Foto: Julia Hoersch
So lieben wir Minestrone: mit viel Gemüse wie Zucchini, Bohnen, Fenchel, Möhren, Tomaten und Brokkoli in Bohnenfond. Bei Tisch gibt man noch selbst gemachten Pesto dazu. Italienischer geht’s kaum.
Fertig in 1 Stunde plus Garzeit 3 Stunden plus Einweichzeit über Nacht

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 588 kcal, Kohlenhydrate: 27 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 44 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Bohnenfond und Pesto

300

g g getrocknete weiße Bohnenkerne

1

El El Pinienkerne

1

Bund Bund Basilikum

1

Knoblauchzehe

220

ml ml Olivenöl

Salz

Zitronensaft

1

Bouquet garni (Lorbeer, Thymian, Petersilie)

Minestrone

3

Zwiebeln

1

Fenchelknolle (ca. 350 g)

2

Möhren

1

Zucchini (klein)

200

g g grüne Bohnen

1

Brokkoli (ca. 500 g)

3

Stange Stangen Staudensellerie

200

g g Strauchtomaten (klein)

4

El El Olivenöl

1

Tl Tl Tomatenmark

Salz

Pfeffer

1

kleine getrocknete Chilischote

Außerdem

Klarsichtfolie

Zubereitung

  1. Bohnenkerne über Nacht in lauwarmem Wasser einweichen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Basilikumblätter abzupfen. Knoblauch pellen, mit Pinienkernen und Basilikum in einem schmalen hohen Gefäß mit 200 ml Olivenöl, Salz und einem Spritzer Zitronensaft fein pürieren. Mit Klarsichtfolie bedeckt kalt stellen.
  2. Bohnen abtropfen lassen. Dann in 3 l ungesalzenem Wasser mit Bouquet garni und restlichem Öl aufkochen. Hitze reduzieren, Bohnen knapp unter dem Siedepunkt in 2–2:30 Stunden (abhängig von Alter und Trocknungsgrad der Bohnen) eher garziehen als kochen lassen. In den letzten 5 Minuten mit Salz würzen.
  3. Zwiebeln und Fenchel halbieren, in Streifen schneiden. Möhren schälen, Zucchini putzen, beides längs vierteln und würfeln. Bohnen putzen und halbieren. Brokkoliröschen von den Stielen schneiden. Sellerie entfädeln und fein würfeln. Tomaten vierteln.
  4. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Fenchel, Möhren, grüne Bohnen und Staudensellerie darin andünsten. Tomatenmark einrühren, mit den weißen Bohnen und 2–2,5 l Kochwasser auffüllen. Herzhaft mit Salz und Pfeffer würzen. Chilischote zugeben. Bei kleiner Hitze 30 Minuten gar kochen lassen. In den letzten 10 Minuten das restliche Gemüse zugeben. Minestrone mit dem Pesto anrichten. Geröstete Brotscheiben dazu servieren.
Tipp Wenn es nicht vegetarisch und etwas kräftiger sein soll, ein Stück durchwachsenen geräucherten Speck (z. B. Pancetta) zusammen mit den weißen Bohnen kochen. Den gegarten Speck fein schneiden und ihn in die Suppe geben.