Anzeige
Anzeige

Tafelspitzsuppe

(5)

essen & trinken 6/2013
Tafelspitzsuppe
Foto: Thorsten Suedfels
Grünen Spargel, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Erbsen und frische Kräuter lässt man erst zuletzt darin ziehen. Ein perfektes Gästeessen – und ein absolutes Leichtgewicht!
Fertig in 45 Minuten plus Garzeit 2:30 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 230 kcal, Kohlenhydrate: 10 g, Eiweiß: 34 g, Fett: 5 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Brühe

1

Bund Bund Suppengrün (700 g)

1

Zwiebel

2

Lorbeerblätter

1

El El schwarze Pfefferkörner

2

Wacholderbeeren

Salz

1

Tafelspitz (1,5 kg)

Suppe

500

g g grüner Spargel

200

g g Tomaten (klein)

1

Bund Bund Frühlingszwiebeln

1

rote Chilischote

1

Kohlrabi

4

Stiel Stiele Estragon

0.5

Bund Bund Kerbel

1

Bund Bund Schnittlauch

200

g g gepalte frische Erbsen

Zubereitung

  1. Suppengemüse putzen, waschen, grob schneiden. Zwiebel halbieren und mit den Schnittseiten in einer trockenen Pfanne hellbraun rösten. In einem großen Topf 4,5–5 l Wasser mit Zwiebeln, Gewürzen und wenig Salz aufkochen. Tafelspitz einlegen (er sollte bedeckt sein) und offen bei milder Hitze, knapp unter dem Siedepunkt, 2–2:30 Stunden garen. Nach 1 Stunde das Gemüse zugeben. Tafelspitz aus der Brühe nehmen. Brühe durch ein feines Sieb in einen anderen Topf gießen (ergibt ca. 3 l).
  2. 600 g gegarten Tafelspitz mundgerecht würfeln. Grünen Spargel im unteren Drittel schälen, die Enden abschneiden. Spargel schräg in Stücke schneiden. Tomaten in Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und das Weiße und hellgrüne in Streifen schneiden. Chilischote in feine Ringe schneiden. Kohlrabi schälen und fein würfeln. Kräuter verlesen, die Blättchen von den Stielen zupfen, Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
  3. 2 l Tafelspitzbrühe mit dem ganzen Gemüse einmal aufkochen. Fleisch zugeben und alles 5 Minuten ziehen lassen. Direkt vor dem Servieren die Kräuter zugeben.
Tipp Brühe und Tafelspitz können Sie 2–3 Tage vorher zubereiten. Das Fleisch lassen Sie entweder in der Brühe oder nehmen es heraus und wickeln es bis zur Weiterverarbeitung in ein feuchtes Tuch.
VG-Wort Pixel