VG-Wort Pixel

Marmorierter Erdbeerkuchen

(80)

essen & trinken 6/2013
Marmorierter Erdbeerkuchen
Foto: Ulrike Holsten
Was für ein Traum! Der Boden raffiniert marmoriert, darauf eine sahnige Creme – besser kann man Erdbeeren nicht betten.
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten plus Kühlzeit mindestens 2:30 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 324 kcal, Kohlenhydrate: 39 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 15 g

Zutaten

Für
14
Stücke

Boden

125

g g Butter (weich)

110

g g Zucker

1

Pk. Pk. Vanillezucker

1

Tl Tl fein abgeriebene Orangenschale

4

Bio-Eier (Kl. M)

200

g g Mehl

3

Tl Tl Backpulver

6

El El Bio-Orangensaft

Salz

2

El El Kakaopulver

Creme

2.5

Blatt Blätter weiße Gelatine

1

Vanilleschote

400

ml ml Milch

30

g g Speisestärke

40

g g Zucker

1

Bio-Eigelb (Kl. M)

160

ml ml Schlagsahne

Belag

1

kg kg Erdbeeren (klein)

100

g g Gelierzucker (2:1)

2

El El Zitronensaft

zum Tränken des Bodens

4

El El Orangensaft

2

El El klarer Schokoladenlikör (ersatzweise Zitronensaft)

1

El El Puderzucker

Außerdem

Obstbodenform (26 cm Ø)

Fett (für die Form)

Zubereitung

  1. Für den Boden die Butter, 50 g Zucker, Vanillezucker und Orangenschale mit dem Schneebesen der Küchenmaschine oder den Quirlen des Handrührers mindestens 5 Minuten sehr cremig rühren. Eier trennen, Eigelbe einzeln jeweils 30 Sekunden gut unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, mit 4 El Orangensaft unterrühren. Die Eiweiße und 1 Prise Salz steif schlagen, restlichen Zucker einrieseln lassen und 2 Minuten zu einem festen Eischnee schlagen. 1/3 vom Eischnee unter den Teig rühren, den Rest vorsichtig unterheben.
  2. Teig halbieren, auf eine Hälfte den Kakao sieben, restlichen Orangensaft zugeben und unterrühren. Beide Teige abwechselnd in eine gefettete Obstbodenform geben und miteinander marmorieren. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der mittleren Schiene 13–14 Minuten backen. Auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen.
  3. Für die Creme Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote längs einschneiden und das Mark herauskratzen. 300 ml Milch, Vanilleschote und -mark aufkochen. Restliche Milch, Stärke, Zucker und Eigelb glatt rühren und in die kochende Milch geben. Unter Rühren erneut aufkochen und ca. 30 Sekunden kochen lassen. Creme in eine Schüssel füllen. Gelatine gut ausdrücken, in der heißen Creme auflösen und die Masse abkühlen lassen, bis sie lauwarm ist. Dabei mehrfach umrühren.
  4. Für den Belag Erdbeeren vorsichtig waschen und putzen, 250 g für den Guss beiseitestellen. Zum Tränken des Bodens Orangensaft, Likör (oder Zitronensaft) und Puderzucker verrühren. Gleichmäßig mit einem Pinsel auf dem Obstboden verteilen.
  5. Die Sahne für die Creme steif schlagen, Vanilleschote aus der Creme entfernen, 1/3 der Schlagsahne unter die Creme rühren, den Rest vorsichtig unterheben. Creme auf den Boden streichen. Mit den restlichen Erdbeeren belegen und diese leicht in die Creme drücken. 30 Minuten kalt stellen.
  6. Die Erdbeeren für den Guss fein pürieren, mit Gelierzucker und Zitronensaft in einem Topf verrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen und 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Vom Herd nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Mit einem Löffel über den Erdbeeren verteilen. Kuchen 1 Stunde kalt stellen.