Anzeige
Anzeige

Thunfisch-Kapern-Mousse mit Tomaten-Crostini

(18)

essen & trinken 7/2013
Thunfisch-Kapern-Mousse mit Tomaten-Crostini
Foto: Janne Peters
Crostino tonnato! Es muss nicht immer Kalb sein – Thunfisch und Kapern harmonieren auch als Mousse und passen zu fruchtigem Knusperbrot.
Fertig in 40 Minuten plus Kühlzeit mindestens 3 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 215 kcal, Kohlenhydrate: 18 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für
8
Portionen

Kapern-Mousse

50

ml ml Milch

125

ml ml Schlagsahne

Salz

30

g g kleine Kapern in Lake (z. B. Nonpareilles)

2

Blatt Blätter weiße Gelatine

1

Bio-Eiweiß (Kl. M)

Thunfisch-Mousse

1

Dose Dosen Thunfisch (in Öl) (185 g EW)

1

Scheibe Scheiben Toastbrot

50

ml ml Milch

125

g g Joghurt

Salz

Pfeffer

1

El El fettarme Mayonnaise (10 % Fett)

2

Blatt Blätter weiße Gelatine

2

El El Wermut (z.B. Noilly Prat)

1

Bio-Eiweiß (Kl. M)

Crostini

30

g g Orangenmarmelade

Salz

Pfeffer

50

g g Kirschtomaten

8

Scheibe Scheiben Weißbrot (z.B. Ciabatta)

Außerdem

1

Tl Tl Kapern

Rosmarinnadeln zum Garnieren

Zubereitung

  1. Für die Kapern-Mousse Milch und Sahne in einem Topf einmal aufkochen und mit Salz würzen. Kapern und 2–3 El Kapernlake zugeben und mindestens 1 Stunde ziehen lassen.
  2. Inzwischen für die Thunfisch-Mousse Thunfisch in einem Sieb abtropfen lassen. Toastbrot entrinden und klein würfeln. In einem hohen Gefäß Thunfisch zusammen mit Milch, Joghurt und Weißbrot fein pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Masse in eine Schüssel geben, Mayonnaise unterrühren, eventuell leicht mit Salz nachwürzen. Gelatineblätter 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
  3. Wermut in einem Topf erwärmen, Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Gelatine rasch unter die Thunfischcreme rühren und kalt stellen, bis die Masse zu gelieren beginnt (dauert 20-30 Minuten). Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen und unter die Thunfisch-Mousse heben. Mousse auf 8 Gläser (à 200 ml) verteilen und kalt stellen.
  4. Für die Kapern-Mousse Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Kapernsahne durch ein Sieb gießen und abtropfen lassen, Kapern für die Crostini auffangen. 2 El der Kapernsahne in einem Topf erhitzen, Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Gelatine und die Kapern rasch in die Kapernsahne rühren und kalt stellen. Sobald die Masse zu gelieren beginnt (dauert 20–30 Minuten), Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen und unter die Masse heben. Kapern-Mousse auf der Thunfisch-Mousse verteilen und abgedeckt mindestens 3 Stunden kalt stellen, am besten über Nacht. Thunfisch-Kapern-Mousse ca. 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.
  5. Für die Crostini Marmelade mit 2–3 El Wasser in einem Topf schmelzen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten putzen und klein schneiden. Brotscheiben in einer Pfanne ohne Öl rösten, danach mit etwas Orangenmarmelade bestreichen, mit Tomaten und Kapern belegen. Mit Pfeffer und Rosmarinnadeln garniert zu der Thunfisch-Kapern-Mousse servieren.
Tipp Kleine Kapern sind weniger sauer als große. Für die Mousse die milde Kapernlake verwenden statt Essig.
VG-Wort Pixel