Anzeige
Anzeige

Kartoffelpfannkuchen

(33)

essen & trinken 7/2013
Kartoffelpfannkuchen
Foto: Thorsten Suedfels
Ein echter Wohlfühl-Pfannkuchen mit Senfcreme, Graved Lachs, Spinatsalat, knusprigem Bacon und frischem Meerrettich. Für Rösti-Freunde - geht schnell und schmeckt super!
Fertig in 50 Minuten plus Gehzeit 2:20 Stunden plus Garzeit ca. 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 945 kcal, Kohlenhydrate: 87 g, Eiweiß: 32 g, Fett: 49 g

Zutaten

Für
4
Einheiten

Pfannkuchen

600

g g Kartoffeln

0.5

Würfel Würfel frische Hefe

250

ml ml Milch (lauwarm)

3

Bio-Eier (Kl. M)

300

g g Mehl

Salz

Pfeffer

150

g g Zwiebeln

10

g g Butter

100

g g Baby-Blattspinat

4

Scheibe Scheiben Bacon

8

El El Öl

2

El El Chardonnay-Essig

1

El El Nussöl (z. B. Walnussöl)

40

g g Meerrettich (frisch)

200

g g Graved Lachs (in dünnen Scheiben)

Senf-Honig-Sauce

3

Stiel Stiele glatte Petersilie

60

g g Dijon-Senf

40

g g Akazienhonig

100

g g Crème fraîche

Salz

Pfeffer

Außerdem

Küchenpapier

Zubereitung

  1. Für die Pfannkuchen die Kartoffeln schälen und auf der feinen Seite der Küchenreibe fein reiben (nicht raspeln). Kartoffelmasse in ein Küchentuch geben und gut ausdrücken. Zerkrümelte Hefe in der Milch unter Rühren auflösen. Kartoffelmasse, Hefemilch, Eier, Mehl, 1 Tl Salz und etwas Pfeffer in eine große Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührers zu einem glatten Teig verrühren. Teig abgedeckt an einem warmen Ort 2 Stunden gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  2. Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Spinat waschen, putzen, trocken schleudern, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und kalt stellen. Bacon in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, dann grob hacken.
  3. Für die Senf-Honig-Sauce die Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Senf, Honig, Crème fraîche und Petersilie verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kalt stellen.
  4. Zwiebeln mit einem Kochlöffel unter den Pfannkuchenteig heben. Nochmals 20 Minuten gehen lassen.
  5. Jeweils 2 El Öl in einer beschichteten Pfanne (20 cm Ø) erhitzen. 1⁄4 des Pfannkuchenteigs in die Pfanne gießen und bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten goldbraun backen. Den Pfannkuchen mithilfe eines großen Topfdeckels wenden und 2–3 Minuten fertig backen. Pfannkuchen auf einen flachen Teller gleiten lassen und mit einem Teller bedeckt im vorgeheizten Backofen bei 80 Grad (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) warm halten, bis alle Pfannkuchen gebacken sind.
  6. Für den Spinat Essig und Nussöl verquirlen, über den Spinat gießen und vorsichtig mischen. Meerrettich schälen.
  7. Etwas Sauce auf die Pfannkuchen geben. Graved Lachs auf den Pfannkuchen verteilen. Etwas Spinat auf die Pfannkuchen geben und mit fein geriebenem Meerrettich und Bacon bestreuen. Restliche Sauce dazu servieren.
Tipp Der Teig sollte 30 Minuten ruhen. Nur so kann das Klebereiweiß im Mehl quellen und im Teig für Bindung sorgen. Wer mag, gibt eine Teelöffelspitze Weinsteinbackpulver dazu. Das macht ihn viel luftiger. Die Pfanne sollte einen nicht zu hohen Rand haben, damit der Pfannkuchen beim Wenden nicht hängen bleibt. Als Wendehilfe eignet sich ein großer flacher Topfdeckel. Das Öl bitte eher sparsam verwenden. Der Pfannkuchen sollte nicht darin schwimmen, sonst saugt er sich voll. Unser Tipp: Einfach zum Einfetten ein in Öl getauchtes Küchenpapier durch eine beschichtete Pfanne ziehen. Das reicht absolut.
VG-Wort Pixel