Anzeige
Anzeige

Butter-Radieschen mit Forelle und Kartoffelstampf

(1)

essen & trinken 7/2013
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Wir drücken Radieschen platt, schwenken sie in brauner Butter und freuen uns, dass sie den feinen Geschmack so gut aufnehmen. Der Clou dazu: ein mit Radieschenblättern gewürzter Kartoffelstampf.
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 440 kcal, Kohlenhydrate: 29 g, Eiweiß: 25 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
2
Portionen
400

g g neue Kartoffeln

Salz

1

Bund Bund Radieschen (ca. 250 g)

100

ml ml Milch

Muskat

2

Tl Tl Zitronensaft

2

Tl Tl Öl

2

Forellenfilets (à 100 g, küchenfertig, ohne Gräten, in je 3 Stücke geschnitten)

Pfeffer

40

g g Butter

Zubereitung

  1. Kartoffeln unter fließendem Wasser gut abbürsten, halbieren und 20–25 Minuten in kochendem Salzwasser garen.
  2. Inzwischen die Radieschen mit Blättern waschen und abtropfen lassen. Radieschen putzen, dabei ca. 50 g Blätter verlesen und fein schneiden. ca. 150 g Radieschen mit den Händen oder einem schweren Topf andrücken, damit sie etwas aufplatzen.
  3. Milch mit Salz und Muskat aufkochen. Kartoffeln abgießen, gut ausdämpfen lassen und grob zerstampfen. Milch zugießen und mit den Radieschenblättern und dem Zitronensaft locker unterheben. Warm halten.
  4. Eine beschichtete Pfanne oder Eisenpfanne stark erhitzen. Öl zugeben und die Forellenfilets auf der Hautseite darin 2–3 Minuten bei starker bis mittlerer Hitze braten. Fleischseite mit Pfeffer und wenig Salz würzen. Die Filets wenden und 1 Minute zu Ende garen.
  5. Kartoffelstampf und Forellenfilets auf 2 vorgewärmten Tellern anrichten. Butter in die Pfanne geben, stark erhitzen und 1 Minute leicht bräunen. Angedrückte Radieschen in der braunen Butter schwenken und mit Salz würzen. Auf den Tellern anrichten und sofort servieren.
Tipp Radieschengrün schmeckt angenehm frisch und würzig. Wenn Sie die Blätter gut waschen und fein schneiden, verleihen sie Kartoffelstampf, Saucen, Suppen oder Gemüsepürees ein tolles Aroma.
VG-Wort Pixel