Paprikahuhn
Zutaten
rote Paprikaschoten
rote Zwiebeln
Zweig Zweige Rosmarin
Maispoularde (1,4 kg, in 8 Stücke geteilt: 2 Oberkeulen, 2 Unterkeulen, 2 Flügelstücke mit Brustanteilen, 2 Brustfiletstücke am Knochen)
El El Olivenöl
Salz
Pfeffer
Tl Tl edelsüßes Paprikapulver
Tl Tl rosenscharfes Paprikapulver
El El Öl
Knoblauchzehe
Tl Tl Tomatenmark
El El Ahornsirup
g g neue Kartoffeln
Lorbeerblätter
Handvoll gemischte Kräuter (Estragon, Kerbel, Dill)
El El Zitronensaft
El El Dillblütenöl (im Internet erhältlich)
grüner Tabasco
Zubereitung
-
Paprikaschoten vierteln, entkernen, klein schneiden und im Entsafter entsaften (ergibt 500–600 ml); wer keinen Entsafter hat, häutet und püriert die Paprika (siehe Tipps unten).
-
Zwiebeln vierteln. Rosmarinzweige grob schneiden. Poulardenstücke mit Olivenöl beträufeln und mit Salz, Pfeffer, edelsüßem und rosenscharfem Paprikapulver bestreuen. Die Gewürze mit den Händen gut einmassieren. Öl in einem Bräter erhitzen. Poulardenstücke darin auf beiden Seiten scharf anbraten und herausnehmen. Zwiebeln, Knoblauch und Rosmarin zugeben und kurz anbraten. Tomatenmark unterrühren und mit 400 ml Paprikasaft ablöschen. Ahornsirup zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und aufkochen. Poulardenstücke mit der Hautseite nach oben zurück in den Bräter geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 40 Minuten offen garen. Dabei nach und nach den restlichen Paprikasaft zugießen.
-
Kartoffeln waschen, gut abbürsten und halbieren. In kochendem Salzwasser mit den Lorbeerblättern 25 Minuten garen.
-
Kräuter verlesen. Zitronensaft mit Dillöl und 1–2 Spritzern Tabasco verrühren. Kartoffeln abgießen, gut ausdämpfen lassen.
-
Poulardenstücke aus dem Backofen nehmen und mit den Kartoffeln auf einer Platte anrichten. Dillöl-Vinaigrette mit den Kräutern mischen und auf der Platte verteilen. Sofort servieren.