Gefüllte Paprika
Zutaten
grüne Spitzpaprika
Zwiebel
Knoblauchzehe
Stiel Stiele Thymian
g g Tomaten
g g Brötchen (vom Vortag)
El El Olivenöl
g g mageres Rinderhack (z. B. Tatar)
Salz
Pfeffer
Stiel Stiele glatte Petersilie
g g Joghurt (1,8 % Fett)
Zubereitung
-
Paprika längs halbieren und entkernen. Zwiebel und Knoblauchzehe fein würfeln. Thymianblätter von den Stielen zupfen und hacken. Von den Tomaten den Stielansatz entfernen. Tomaten grob würfeln. Brötchen grob würfeln.
-
1⁄2 El Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Thymian darin bei mittlerer Hitze 2 Min. dünsten, kurz abkühlen lassen. Hack mit der Zwiebelmischung mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
2 Auflaufformen (ca. 20 x 12 cm) mit je 1 Tl Olivenöl fetten. Tomaten darin verteilen, salzen und pfeffern. Paprika mit der Hackmischung füllen und auf die Tomaten legen. Brötchenwürfel mit 1⁄2 El Olivenöl mischen und auf die Paprika streuen. Im heißen Ofen bei 180 Grad auf der mittleren Schiene 30 Min. garen (Umluft nicht empfehlenswert).
-
Petersilienblätter abzupfen und hacken. Paprika mit Petersilie bestreuen und mit Joghurt servieren.
Diesen Inhalt teilen