Anzeige
Anzeige

Weißwurstsalat

(109)

Für jeden Tag 8/2013
Weißwurstsalat
Foto: Matthias Haupt
Geröstete Brezen, Weißwurst, Zwiebeln und Petersilie in süßer Senf-­Vinagrette. Volltreffer!

Zutaten

Für
4
Portionen
2

Brezen (oder Laugenstangen, -brötchen)

1

El El Butter

1

El El Sonnenblumenöl

2

rote Zwiebeln

6

Weißwürste

1

Bund Bund Petersilie

2

El El süßer Senf

5

El El Olivenöl

3

El El Rotweinessig

Salz

Pfeffer

Zubereitung

  1. 2 Brezen (oder Laugenstangen, -brötchen) in Scheiben schneiden. 1 El Butter und 1 El Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen. Brezenscheiben darin knusprig braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen. 2 rote Zwiebeln in dünne Spalten schneiden.
  2. 6 Weißwürste in siedendem Wasser 10–12 Min. garen. Würste warm pellen und in Scheiben schneiden. Blätter von 1 Bund Petersilie abzupfen.
  3. 2 El süßen Senf mit 5 El Olivenöl, 3 El Wasser, 2–3 El Rotweinessig und Salz verquirlen, mit Pfeffer würzen. Petersilienblätter, Brezen, Zwiebeln und Weißwurstscheiben mit der Vinaigrette mischen und sofort servieren.
Tipp Weißwurst ist DIE bayerischste Spezialität überhaupt. Traditionell werden die gegarten Würste aus ungepökeltem Kalbs- und Schweinefleisch, Speck und Gewürzen aus der Pelle geschält bzw. „gezuzelt“ und mit süßem Senf und Brezen gegessen.
VG-Wort Pixel