Anzeige
Anzeige

Maultaschen

(20)

Für jeden Tag 8/2013
Maultaschen
Foto: Matthias Haupt
Schmelzzwiebeln auf schwäbischen Teigtaschen mit Spinat und Brät. Echt guat!
Fertig in 45 Minuten plus Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
4
Portionen
275

g g Mehl

6

Eier (Kl. M)

Salz

120

ml ml Schlagsahne

1

Brötchen (altbacken)

500

g g Zwiebeln

1

El El Butter

100

g g Petersilie

400

g g Spinat

200

g g feine ungebrühte Würste

1

El El Bio-Zitronenschale

250

g g Hackfleisch (gemischt)

2

El El Semmelbrösel

Pfeffer

Muskatnuss

0.5

Bund Bund Schnittlauch

50

g g Butter

Zubereitung

  1. 275 g Mehl, 3 Eier (Kl. M) und Salz zu einem glatten Teig kneten (bei Bedarf 2–3 El Wasser zugeben), in Klarsichtfolie gewickelt 2–3 Std. kalt stellen.
  2. 120 ml Schlagsahne erhitzen. 1 altbackenes Brötchen grob würfeln, in eine Schüssel geben und mit der Sahne begießen. 100 g Zwiebeln fein würfeln, in 1 El Butter glasig dünsten, abkühlen lassen und zur Brötchenmasse geben.
  3. Blätter von 100 g Petersilie abzupfen. 400 g Spinat putzen, waschen, zusammen mit der Petersilie in kochendem Salzwasser blanchieren, abschrecken, gut ausdrücken und fein hacken. Brät von 200 g feinen ungebrühten Würsten aus der Pelle drücken. Petersilie, Spinat, 1 El Bio-Zitronenschale, 3 Eier (Kl. M), Bratwurstbrät, 250 g gemischtes Hack, 2 El Semmelbrösel und Brötchenmasse in einer Schale zu einer glatten Masse verkneten. Dabei mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. 400 g Zwiebeln in feine Ringe schneiden. 1⁄2 Bund Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
  4. Teig halbieren und auf der bemehlten Arbeitsfläche jeweils ca. 36 x 36 cm groß ausrollen. Wurstmasse auf einem Teigstück glatt streichen. Das zweite Teigstück darüberlegen. Teig in 16 gleich große Quadrate schneiden. (Der Teig muss die Füllung dabei nicht vollständig umschließen, wie z. B. bei Ravioli.)
  5. Maultaschen in reichlich kochendes Salzwasser geben und 10 Min. bei milder Hitze gar ziehen lassen. Inzwischen 50 g Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelringe darin goldbraun braten.
  6. Maultaschen mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, abtropfen lassen, mit Zwiebeln und Schnittlauch bestreut servieren.

Schritt für Schritt: Maultaschen

Maultaschen
© Matthias Haupt

1. Die Zutaten für die Füllung am besten mit den Händen verkneten, bis alles gründlich miteinander vermengt ist.

Maultaschen
© Matthias Haupt

2. Die Füllung gleichmäßig am besten mit einem Teigspatel aus Silikon auf der ausgerollten Teigplatte verstreichen.

Maultaschen
© Matthias Haupt

3. Die gefüllten Teigplatten mit einem scharfen Messer zuerst vierteln, dann in 16 gleich große Stücke schneiden.

Maultaschen
© Matthias Haupt

4. Maultaschen in heißem, aber nicht mehr sprudelnd kochendem Wasser gar ziehen lasen, sonst können die Teigtaschen zerfallen.

VG-Wort Pixel