Gefüllte Salatblätter
Zutaten
2
Portionen
rote Zwiebel
Strauchtomaten
Knoblauchzehe
rote Chilischote
Stiel Stiele Petersilie
Scheibe Scheiben durchwachsener Speck
g g Rinderhackfleisch
Tl Tl edelsüßes Paprikapulver
Meersalz (grob)
Dose Dosen weiße Bohnenkerne (425 g EW)
El El Olivenöl
El El Zitronensaft
Kopfsalat
Pfeffer
Zubereitung
-
Zwiebel fein würfeln. Tomaten auf der groben Seite einer Küchenreibe raspeln. Knoblauch fein reiben. Chili in feine Ringe schneiden. Petersilie abzupfen und fein hacken.
-
Speck in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer bis starker Hitze knusprig braun ausbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Hack ins heiße Speckfett geben, krümelig braun anbraten. Zwiebeln, Knoblauch, 2 Tl Paprikapulver und Chili zugeben, kurz mitdünsten. Geraspelte Tomaten zugeben, salzen und 5–8 Min. offen bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
-
Bohnen abgießen, mit 3 El Öl, 2 El Zitronensaft und Salz in einem Blitzhacker sehr fein pürieren. Mit Salz und evtl. Zitronensaft abschmecken. Kopfsalat putzen, in einzelne Blätter zepflücken, gründlich waschen und trocken schleudern. Petersilie und 2 El Olivenöl zur Hacksauce geben, mit Salz und evtl. Pfeffer abschmecken. Bohnenpüree in die Salatblätter verteilen. Hacksauce darauf verteilen und mit Speck belegen. Mit etwas Paprikapulver bestreuen und mit restlichem Öl beträufelt servieren.
Tipp
Das Bohnenpüree schmeckt auch super als Dip zu geröstetem Baguette.