Pfannküchlein mit Beeren
Zutaten
4
Portionen
g g Mehl
ml ml Milch
Eier (Kl. M, 2 Eier getrennt)
Salz
g g Beeren (gemischt, (z. B. Him-, Johannis- und Heidelbeeren))
g g Zucker
El El Orangensaft
El El Butter
ml ml Schlagsahne
Pk. Pk. Vanillezucker
g g Schmand
El El Puderzucker
Zubereitung
-
Mehl, Milch, 2 Eier, die Eigelbe und 1 Prise Salz verrühren. Teig 20 min. quellen lassen.
-
Beeren verlesen. Die Hälfte der Beeren, 50 g Zucker und Orangensaft aufkochen und offen 5 min. köcheln lassen. Dann durch ein feines Sieb streichen und etwas abkühlen lassen. Ofen auf 80 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert).
-
Eiweiße und 1 Prise Salz steif schlagen, restlichen Zucker einrieseln lassen und 2 min. weiterschlagen. Eischnee unter den Pfannkuchenteig heben. 1 El Butter in einer beschichteten Pfanne zerlassen und darin 3–4 Küchlein (à 10 cm Ø) von jeder Seite 1–2 min. goldbraun braten. Fertige Küchlein auf einem Teller im heißen Ofen warm halten. Restlichen Teig ebenso zu insgesamt ca. 12 Pfannküchlein verarbeiten.
-
Sahne und Vanillezucker steif schlagen, Schmand zugeben und kurz weiterschlagen. Restliche Beeren unter die Beerensauce mischen. Pfannkuchen mit den Beeren und der Schmandcreme anrichten. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Tipp
Schmandcreme und Beerensauce schmecken auch pur als Dessert supergut. Dazu die Beerensauce unbedingt komplett abkühlen lassen.
Diesen Inhalt teilen