VG-Wort Pixel

Feine Bohnencremesuppe

(10)

essen & trinken 8/2013
Feine Bohnencremesuppe
Foto: Thorsten Suedfels
Gebratene Pfifferlinge bevölkern die schaumige, mit Wermut verfeinerte Suppe – ein echtes Wohlfühlgericht.
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 442 kcal, Kohlenhydrate: 15 g, Eiweiß: 11 g, Fett: 37 g

Zutaten

Für
4
Portionen
600

g g Schneidebohnen

Salz

80

g g Schalotten

1

Knoblauchzehe

100

g g Kartoffeln

4

Stiel Stiele Bohnenkraut

3

El El Butter

3

El El Wermut (z. B. Noilly Prat)

3

El El Weißwein

700

ml ml Gemüsefond

250

ml ml Schlagsahne

Pfeffer

200

g g Pfifferlinge

100

g g Speck

1

Spritzer Spritzer Zitronensaft

1

Prise Prisen Zucker

4

Stiel Stiele Kerbel

Außerdem

Küchenpapier

Zubereitung

  1. Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser kurz blanchieren. Bohnen in ein Sieb gießen, abschrecken und abtropfen lassen. Bohnen quer in dünne Stücke schneiden. Schalotten und Knoblauch fein würfeln. Kartoffeln schälen und in ca. 5 mm große Stücke schneiden. Bohnenkrautblätter abzupfen.
  2. 2 El Butter in einem Topf erhitzen, Schalotten und Knoblauch glasig dünsten. Kartoffeln zugeben und weitere 2 Minuten dünsten. Mit Wermut und Weißwein ablöschen, fast vollständig einkochen lassen und mit Gemüsefond und 100 ml Sahne auffüllen. 2/3 der Bohnen zugeben und offen 8–10 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte vom Bohnenkraut zugeben.
  3. Pfifferlinge putzen und klein schneiden. Speck fein würfeln und in einer Pfanne ohne Fett knusprig auslassen. Speck aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Pilze mit der restlichen Butter in der Speckpfanne 2–3 Minuten von allen Seiten braten. Restliche Bohnen zugeben und kurz mitbraten. Speck untermischen.
  4. Restliche Sahne zur Suppe geben, aufkochen lassen und mit einem Schneidstab sehr fein pürieren. Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zucker würzen. Bohnencremesuppe in vorgewärmte Suppenteller oder -schalen füllen. Kerbelblättchen von den Stielen zupfen. Die Pilzmischung jeweils auf der Suppe verteilen, mit Kerbel und dem restlichen Bohnenkraut bestreuen und sofort servieren.