Anzeige
Anzeige

Pilz-Pasta

(16)

essen & trinken 8/2013
Pilz-Pasta
Foto: Thorsten Suedfels
Spaghetti mit Tomaten und Basilikum sind eigentlich ein Klassiker. Mit gebratenen Kräuterseitlingen, Speck und gereiftem Ziegenkäse wird ein ganz neues Geschmackserlebnis daraus. Unbedingt merken!
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 528 kcal, Kohlenhydrate: 64 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für
3
Portionen
200

g g Kräuterseitlinge

200

g g Flaschentomaten

1

Knoblauchzehe (vom jungen Knoblauch)

70

g g durchwachsener Speck

1

rote Chilischote

1

Crottin de Chavignol (gereifter Ziegenkäsetaler)

4

Stiel Stiele Basilikum

250

g g Spaghetti

Salz

2

El El Olivenöl

Pfeffer

1

Prise Prisen Zucker

1

Tl Tl Butter

Zubereitung

  1. Pilze und Tomaten putzen und grob schneiden. Knoblauch fein hacken. Speck in feine Streifen schneiden. Chili in feine Ringe schneiden. Käse grob raspeln. Basilikumblätter abzupfen und grob zerzupfen.
  2. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. 150 ml Nudelwasser abnehmen.
  3. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Speck und Pilze darin 2 Minuten kräftig anbraten. Chili, Knoblauch und Tomaten zugeben, mit dem Nudelwasser auffüllen und 5 Minuten einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
  4. Nudeln abgießen und tropfnass zur Sauce geben. Die Hälfte des Basilikums, die Butter und vom Käse zugeben und 1 Minute sämig einkochen lassen, dabei die nudeln gut durchschwenken. Dann die nudeln auf Tellern anrichten und mit dem restlichen Basilikum und Käse bestreut servieren.
Tipp Noch einen Tick leckerer ist die Pasta mit frischen Steinpilzen – allerdings auch etwas teurer. Bei guten Essern brauchen Sie ca. 125 g Pasta pro Portion – bei Essern mit kleinem Appetit weniger. Wir haben die Mengen deshalb für zwei bis drei Portionen berechnet.
VG-Wort Pixel