Ölsardinen mit Tomaten-Brotsalat
Zutaten
4
Portionen
Ciabatta (ca. 140 g)
Knoblauchzehen
Dose Dosen Kichererbsen (400 g, 240 g abgetropft)
rote Zwiebeln
g g Staudensellerie (mit Grün)
Stiel Stiele Basilikum
rote Chilischoten (1-2, je nach Schärfegrad)
kg kg Tomaten (gemischt, (rot, grün, gelb))
El El Pinienkerne
g g schwarze Oliven (ohne Stein, in Öl)
El El Rotweinessig
El El Aceto Balsamico di Modena
Meersalz (grob)
Pfeffer
Tl Tl Honig
El El Öl
El El Olivenöl
Dose Dosen Ölsardinen (z. B. im Internet erhältlich)
Zubereitung
-
Brot in höchstens 1 cm dicke Scheiben schneiden. Auf dem Rost unter dem vorgeheizten Backofengrill von beiden Seiten hellbraun rösten. Anschließend herausnehmen, von beiden Seiten mit dem Knoblauch einreiben und auf dem Rost abkühlen lassen.
-
Kichererbsen abgießen und kalt abspülen. Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Staudensellerie putzen, entfädeln und in feine Streifen schneiden. Basilikumblätter abzupfen. Selleriegrün und Basilikumblätter in kaltes Wasser legen. Chili in feine Ringe schneiden. Stielansätze aus den Tomaten schneiden und Tomaten in Scheiben oder Stücke schneiden. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Oliven abtropfen lassen.
-
Für die Vinaigrette Essige mit Meersalz, Pfeffer und Honig verrühren. Öl, 4 El lauwarmes Wasser und Olivenöl unterrühren.
-
Brotscheiben halbieren. Brot und Gemüse in einer Saftpfanne (tiefes Backblech) mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Vinaigrette und Pinienkerne darauf verteilen und mit den Händen gut mischen. 10 Minuten ziehen lassen. Sellerie und Basilikum abtropfen lassen, Basilikum grob zerpflücken, beides vorsichtig untermischen. In einer breiten Salatschüssel anrichten, mit den Sardinen servieren. Dabei das Öl von einer Dose Sardinen über den Salat träufeln und den Salat mit grobem Salz bestreuen.
Tipp
Sardinen lassen sich lagern wie guter Wein. Nur die besten werden Jahrgangssardinen: sie wandern mit feinstem Olivenöl in die Dose, reifen in Ruhe heran und werden mit den Jahren immer besser!