Beerenkompott mit Teighaube
Zutaten
Beerenkompott
g g Schwarze Johannisbeeren
g g Heidelbeeren
g g Brombeeren
Vanilleschote
g g Zucker
g g Muscovado-Zucker (ersatzweise brauner Zucker)
geh. El geh. El Speisestärke
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
El El Zitronensaft
Teighaube
g g Mehl
g g Zucker
g g Muscovado-Zucker (ersatzweise brauner Zucker)
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Salz
Tl Tl Weinsteinbackpulver
g g Butter
ml ml Buttermilch
Außerdem
El El Muscovado-Zucker ((ersatzweise brauner Zucker) zum Bestreuen)
Kugel Kugeln Vanilleeis
Zubereitung
-
Für das Beerenkompott die schwarzen Johannisbeeren von den Rispen streifen. Heidelbeeren und Brombeeren verlesen. Vanilleschote längs einritzen und das Mark herauskratzen. Alle Beeren mit dem Zucker, Muscovado-Zucker, Vanillemark, Stärke, Zitronenschale und -saft gut vermischen. In 2 Auflaufformen (à ca. 20 cm Länge) geben. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2–3, Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 30 Minuten garen, die Beeren dabei nach der Hälfte der Zeit mit einem Kochlöffel umrühren.
-
Für die Teighaube Mehl, Zucker, Muscovado-Zucker, Zimt, 1 Prise Salz und Backpulver gut mischen. Butter zerlassen. Nach 25 Minuten der Kompottgarzeit die Buttermilch und die zerlassene Butter mit einem Kochlöffel unter die Mehlmischung rühren, bis die Zutaten verbunden sind. Kompott aus dem Backofen nehmen. Teig mit einem Esslöffel in Klecksen darauf verteilen. Mit dem Muscovado-Zucker bestreuen. Weitere 20 Minuten backen, bis der Teig eine leicht braune Farbe bekommt. Auf einem Gitter 10 Minuten abkühlen lassen. Dann mit dem Eis servieren.