Anzeige
Anzeige

Beeren-Tarte mit Crème-fraîche-Guss

(19)

essen & trinken 8/2013
Beeren-Tarte mit Crème-fraîche-Guss
Foto: Ulrike Holsten
Ein cremiger Guss mit einem Hauch Orange umschmeichelt das süßsäuerliche Fruchttrio. Schön knusprig: der Boden aus Filoteig.
Fertig in 30 Minuten plus Backzeit 30 Minuten plus Kühlzeit mindestens 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 226 kcal, Kohlenhydrate: 21 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 14 g

Zutaten

Für
14
Stücke

Beerenkompott

200

g g Heidelbeeren

200

g g Brombeeren

100

g g Schwarze Johannisbeeren

150

g g Johannisbeerkonfitüre ohne Stücke

30

g g Vanillepuddingpulver

Crème-fraîche-Guss

400

g g Crème fraîche

3

Bio-Eigelb (Kl. M)

1

Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)

4

El El Orangensaft

40

g g Puderzucker

Filoteigboden

50

g g Butter

5

Blatt Blätter Filoteig (à ca. 30x30 cm)

Außerdem

Fett (für die Form)

Backpapier zum Abdecken

Puderzucker (zum Bestäuben)

Zubereitung

  1. Für das Beerenkompott Heidelbeeren und Brombeeren verlesen. Schwarze Johannisbeeren von den Rispen streifen, verlesen und mit der Konfitüre und dem Puddingpulver in einem Topf verrühren und unter ständigem Rühren aufkochen. In eine Schüssel füllen, Heidelbeeren und Brombeeren untermischen und alles abkühlen lassen.
  2. Für den Guss Crème fraîche, Eigelbe, Orangenschale und -saft mit dem Puderzucker in einer Schüssel verrühren.
  3. Für den Filoteigboden die Butter zerlassen. 1 Blatt Filoteig dünn mit 1⁄4 der Butter bestreichen, in eine gefettete Tarte-Form mit herauslösbarem Boden (26 cm Ø) legen. 3 Teigblätter ebenso bestreichen und in die Form legen, mit dem letzten unbestrichenen Teigblatt abdecken. Beerenkompott und Crème-fraîche-Masse abwechselnd in die Form geben. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2–3, Umluft 170 Grad) auf einem Rost direkt auf dem Ofenboden 30 Minuten backen. Dabei die Teigränder eventuell nach 10–15 Minuten mit Backpapier abdecken. Tarte in der Form auf einem Gitter abkühlen lassen. Vorsichtig herauslösen, mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Tipp Am besten lässt sich die Tarte mit einem Sägemesser schneiden.
VG-Wort Pixel