Anzeige
Anzeige

Eiskalte Marzipan-Beerensuppe

(1)

essen & trinken 8/2013
Eiskalte Marzipan-Beerensuppe
Foto: Ulrike Holsten
Bitte nicht abschrecken lassen: Marzipansuppe klingt erstmal super süß, sie ist tatsächlich aber eiskalt und so erfrischend. Von dieser originellen Suppe werden Sie noch lange schwärmen!
Fertig in 35 Minuten plus Kühlzeit ca. 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 748 kcal, Kohlenhydrate: 81 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 36 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Marzipansuppe

125

g g Marzipanrohmasse

650

ml ml Milch

50

g g Zucker

2

Bio-Eigelb (Kl. M)

1

geh. El geh. El Vanillepuddingpulver

4

El El Amaretto (ersatzweise Orangensaft)

1

El El Zitronensaft

Beerenkompott

100

g g Schwarze Johannisbeeren

400

g g Heidelbeeren

400

g g Brombeeren

4

El El Puderzucker

3

El El Amaretto (ersatzweise Orangensaft)

Croutons

120

g g Milchbrötchen

3

El El Butter

2

El El Öl

Zubereitung

  1. Für die Marzipansuppe Marzipan fein zerkrümeln. 600 ml Milch und Zucker aufkochen. Die Eigelbe, Puddingpulver, Amaretto (oder Orangensaft) und restliche Milch glattrühren. Unter ständigem Rühren zur kochenden Milch geben und unter Rühren 30 Sekunden sprudelnd kochen lassen. Topf vom Herd nehmen, Marzipan dazugeben und mit einem Pürierstab sehr gut untermixen, Zitronensaft unterrühren. In eine Schüssel geben, diese in Eiswasser stellen und die Suppe vollständig abkühlen lassen, dabei mehrfach umrühren. 30 Minuten vor dem Servieren tiefkühlen.
  2. Für das Beerenkompott die schwarzen Johannisbeeren von den Rispen streifen und verlesen. Heidelbeeren und Brombeeren verlesen. Johannisbeeren, je 100 g Heidelbeeren und Brombeeren, Puderzucker, Amaretto (oder Orangensaft) aufkochen und offen 5 Minuten leicht kochen lassen. Masse durch ein Sieb streichen. Restliche Brombeeren und Heidelbeeren untermischen und abkühlen lassen. 30 Minuten vor dem Servieren tiefkühlen.
  3. Für die Croûtons die Milchbrötchen 1–1,5 cm groß würfeln. Butter und Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Brötchenwürfel darin bei mittlerer Hitze goldbraun anrösten. Suppe mit dem Kompott in tiefe Teller verteilen. Mit den Croûtons bestreut sofort servieren.
VG-Wort Pixel