Hackbällchen mit Bohnen und Tomaten
Zutaten
4
Portionen
g g Mandelkerne (gehackt)
Scheibe Scheiben Toastbrot
ml ml Milch
Zwiebel
g g Hackfleisch (gemischt)
Tl Tl Thymian (getrocknet)
Salz
Pfeffer
g g Tomaten
g g Schneidebohnen
Stiel Stiele Bohnenkraut
El El Öl
Prise Prisen Zucker
Zubereitung
-
30 g gehackte Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und auf einem Teller abkühlen lassen. 3 Scheiben Toastbrot entrinden, grob schneiden und im Blitzhacker fein zerkleinern. Brösel mit 100 ml Milch mischen. 1 Zwiebel fein würfeln. Die Hälfte der Zwiebelwürfel abgedeckt beiseitestellen. Restliche Zwiebeln in einer Schüssel mit 400 g gemischtem Hack, Milch-Bröseln, Mandeln und 1 Tl getr. Thymian verkneten, mit Salz und Pfeffer würzen. Masse abgedeckt beiseitestellen.
-
Von 500 g Tomaten den Stielansatz entfernen. Tomaten nacheinander kurz in kochendes Wasser geben, herausheben und abschrecken. Tomaten häuten und grob schneiden. 300 g Schneidebohnen putzen und schräg in 2 cm breite Stücke schneiden. 6 Stiele Bohnenkraut mit Küchengarn zusammenbinden.
-
Aus der Hackmasse 12 ovale Hackbällchen formen. In einem flachen Topf 2 El Öl erhitzen. Hackbällchen darin rundum goldbraun anbraten. Bällchen herausheben. 1 El Öl in den Topf geben. Restliche Zwiebelwürfel zugeben, bei mittlerer Hitze glasig braten. Bohnen, Tomaten, Bohnenkraut und 6 El Wasser zugeben. Mit salz und 1 Prise Zucker würzen. Hackbällchen auf das Gemüse setzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Min. schmoren. Bohnenkraut entfernen. Dazu passen Salzkartoffeln.
Tipp
Clever putzen: Wenn Sie Zeit sparen wollen, legen Sie die gewaschenen und trocken geschüttelten Schneidebohnen (auch breite Bohnen genannt) so bündig nebeneinander, dass Spitzen und Enden von mehreren Bohnen mit einem Schnitt gekappt werden können.