Pilaw
Zutaten
4
Portionen
El El Mandelkerne (blanchiert)
rote Zwiebeln
Möhren
Zweig Zweige Rosmarin
Stiel Stiele Thymian
El El Olivenöl
g g Rinderhackfleisch
g g Langkornreis
Tl Tl Tomatenmark
Salz
Zucker
Chiliflocken (getrocknet)
ml ml Weißwein
ml ml Brühe
g g Erbsen (tiefgekühlt)
Stiel Stiele Petersilie
Tomaten
g g Vollmilchjoghurt
Zubereitung
-
Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Mandeln auf einem Blech auf der mittleren Schiene 5-10 Min. rösten, danach grob hacken. Zwiebeln fein würfeln. Möhren schälen und fein würfeln. Rosmarin und Thymian fein hacken.
-
Öl in einem weiten ofenfesten Topf erhitzen. Hack darin bei mittlerer bis starker Hitze 5 Min. braten. Reis zugeben, kurz mitrösten. Zwiebeln und Möhren zugeben, 3 Min. mitbraten. Tomatenmark einrühren, kurz braten. Mit Salz, 1 Prise Zucker und Chiliflocken würzen.
-
Alles mit Wein ablöschen. Brühe zugießen und aufkochen. Rosmarin, Thymian und Erbsen untermischen. Hack-Reis-Mischung zugedeckt im heißen Ofen im unteren Drittel 30 Min. garen. Dann offen weitere 10 Min. garen.
-
Petersilienblätter von den Stielen zupfen. Von den Tomaten den Stielansatz entfernen. Tomaten in Scheiben schneiden. Pilaw mit Tomatenscheiben, Joghurt, Petersilie und Mandeln anrichten.
Tipp
Pilaw muss schön körnig sein. Deshalb gelingt es am besten mit stärkearmem Langkornreis und ohne viel zu rühren.