Glasnudelsalat
Zutaten
g g Glasnudeln
rote Spitzpaprikaschote (150 g)
g g Ingwer (frisch)
El El Sonnenblumenöl
g g Rinderhackfleisch
El El Sojasauce
Pfeffer
El El Limettensaft
El El Zucker
Tl Tl Sesamöl
Tl Tl Chiliflocken
Bund Bund Schnittlauch
El El Röstzwiebeln
Zubereitung
-
100 g Glasnudeln in einer großen Schüssel mit 1 l kochendem Wasser übergießen und 5 Min. quellen lassen. 1 rote Spitzpaprika (150 g) längs halbieren, putzen, entkernen und quer in dünne Streifen schneiden. Nudeln in einem Sieb abtropfen lassen.
-
20 g frischen Ingwer schälen und fein reiben. 3 El Sonnenblumenöl in einer Pfanne sehr stark erhitzen. 300 g Rinderhack zugeben und 4–5 Min. krümelig braten. Kurz vor Ende der Garzeit die Hälfte des Ingwers, Paprika und 1 El Sojasauce zugeben und mit Pfeffer würzen.
-
4 El Sojasauce mit 5 El Limettensaft, 1 1⁄2 El Zucker, 1 Tl Sesamöl, 4 El Wasser und den restlichen Ingwer verrühren, mit 1⁄2–1 Tl Chiliflocken würzen. Die Sauce mit den Glasnudeln und dem Hack mischen, kurz ziehen lassen. 1⁄2 Bund Schnittlauch in Röllchen schneiden. Salat mit Schnittlauch und 4 El Röstzwiebeln bestreut servieren.
So vielseitig ist Glasnudelsalat
Glasnudeln bestehen aus Mungo- bzw. Sojabohnenstärke und werden im Vergleich zu klassischer Pasta nicht gekocht. Je nach Sorte werden die dünnen Fadennudeln mit kochendem Wasser übergossen und 5–10 Minuten in heißem Wasser eingeweicht, bis sie gar sind. Somit sind sie ruckzuck fertig zur Weiterverarbeitung. Glasnudeln haben nicht sonderlich viel Eigengeschmack und bieten somit die beste Grundlage für vielseitige Glasnudelsalat-Rezepte.
Besonders gut lassen sich Zutaten wie Paprika, Mungobohnen, Pilze, Möhren, Stangenbohnen und Frühlingszwiebeln kombinieren. Wer es gerne fruchtig mag, gibt dünn geschnittene Mango- oder Papaya dazu. Daneben passen Fisch, Hackfleisch, Hühnchen, Tofu oder vietnamesischen Frühlingsrollen gut ins Programm.
On top kommen geröstete Erdnüsse oder Cashews und – auch wenn er die Geister scheidet – frischer Koriander.
Glasnudelsalat ist vor allem aus dem asiatischen Raum bekannt. Dementsprechend besteht das Dressing vornehmlich aus einer Mischung aus Fisch- oder Sojasauce, Sesamöl, Limettensaft, Chilis, Ingwer und Knoblauch.