Gedeckter Apfel-Birnenkuchen mit Preiselbeer-Joghurtschmand
Zutaten
Teig
g g Butter (kalt)
g g Mehl (Type 550)
Tl Tl Weinsteinbackpulver
Salz
g g Zucker
Bio-Eier (Kl. M)
Füllung
g g Walnusskerne
g g Muscovado-Zucker
g g Zwiebacke
kg kg säuerliche Äpfel
kg kg Birnen (reif)
El El Zitronensaft
g g Zucker
Tl Tl Piment (gemahlen)
Bio-Eigelb (Kl. M)
Tl Tl Puderzucker
Joghurtschmand
g g Vollmilchjoghurt
g g Schmand
g g Wildpreiselbeerkompott
Außerdem
Butter (für das Blech)
Mehl für das Blech
Zubereitung
-
Für den Teig die Butter würfeln. Mehl, Backpulver, 1 Prise Salz und Zucker mischen. Mit Butter und eiern (am besten in der Küchenmaschine) rasch zu einem glatten Teig verkneten. Teig in 2 Portionen teilen und flach gedrückt in je 1 Gefrierbeutel 1 Stunde kalt stellen.
-
Für die Füllung Walnüsse grob hacken. Muscovado bei mittlerer Hitze schmelzen, Nüsse kurz unterrühren und auf einem Stück Alufolie verteilt abkühlen lassen. Zwieback im Blitzhacker fein zerkleinern. Äpfel und Birnen schälen, vierteln und entkernen. Viertel quer in 5 mm dicke Scheiben schneiden und sofort mit dem Zitronensaft mischen. 100 g Zucker und Piment mischen. Karamellnüsse hacken.
-
Ein tiefes Backblech fetten und dünn mit Mehl bestäuben. 1 Teigportion zwischen 2 aufgeschnittenen Gefrierbeuteln auf Blechgröße ausrollen. Obere Folie abziehen, Teig mit der anderen Folie nach oben auf das Blech legen und leicht andrücken. Folie abziehen. Teig mit Zwiebackbröseln bestreuen. Apfel- und Birnenscheiben mit Pimentzucker mischen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen und mit Karamellnüssen bestreuen. Restliche Teigportion wie oben ausrollen und auf die Füllung legen, leicht andrücken. Eigelb und 2 El kaltes Wasser verquirlen und den Teig damit bestreichen. Restlichen Zucker gleichmäßig auf den Kuchen streuen.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2–3, Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 1 Stunde backen. Kuchen auf dem Blech auf einem Rost abkühlen lassen.
-
Für den Preiselbeer-Joghurtschmand Joghurt und Schmand verrühren. Preiselbeeren kurz unterrühren. Kuchen mit Puderzucker bestäuben und in Stücke geschnitten servieren.