VG-Wort Pixel

Mangold-Quiche mit Sbrinz

(38)

essen & trinken 9/2013
Mangold-Quiche mit Sbrinz
Foto: Thorsten Suedfels
Der einfachste Teig aller Zeiten verfeinert mit Haselnüssen, darauf ein würziger Belag. Der Bergkäse Sbrinz bringt eine kräftige, fast herbe Note mit.
Fertig in 30 Minuten plus Backzeit 35 Minuten plus 10 Minuten Ruhezeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 398 kcal, Kohlenhydrate: 24 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für
8
Stücke
750

g g bunter Mangold (ersatzweise weißer Mangold)

2

Schalotten

1

Knoblauchzehe

2

El El Öl

Salz

0.5

Tl Tl Muskatblüten (gemahlen)

0.5

Tl Tl Piment d'Espelette (ersatzweise Cayennepfeffer)

100

g g Sbrinz (frisch gerieben; ersatzweise alter Gouda)

2

Bio-Eier (Kl. M)

1

Bio-Eigelb (Kl. M)

100

ml ml Schlagsahne

Haselnussteig

250

g g Dinkelmehl (Type 630)

1

Tl Tl Weinsteinbackpulver

1

Tl Tl Salz

150

g g Quark (20 % Fett)

1

Bio-Ei (Kl. M)

6

El El Rapskernöl

50

g g Haselnusskerne (in Blättchen)

Außerdem

Dinkelmehl zum Bearbeiten

Zubereitung

  1. Für die Füllung den Mangold putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Stiele aus den Blättern schneiden und quer in 1 cm breite Streifen schneiden. Blätter trocken schleudern, längs halbieren und quer in fingerbreite Streifen schneiden. Schalotten fein würfeln, Knoblauch fein hacken.
  2. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Mandgoldstiele bei starker bis mittlerer Hitze 5 Minuten unter Rühren braten. Schalotten zugeben, bei mittlerer Hitze 2 Minuten mitbraten. Knoblauch untermischen. Mangoldblätter portionsweise zugeben und bei mittlerer Hitze 3–5 Minuten zusammenfallen lassen. Mangold mit Salz, Muskatblüte und Piment d’Espelette würzen. Pfanne beiseitestellen.
  3. Für den Teig Mehl, Backpulver und Salz mischen. Quark, Ei und Öl in einer Schüssel mit den Knethaken des Handrührers verrühren. Mehlmischung darauf sieben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Haselnussblättchen mit den Händen kurz unterkneten, Teig zu einer Kugel formen.
  4. Teig flach drücken und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche rund (40 cm Ø) ausrollen. Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Hälfte des Käses auf den Teig streuen, dabei rundum einen 6 cm breiten Rand frei lassen.
  5. Restlichen Käse unter den Mangold mischen und auf dem Teig verteilen, dabei den Rand frei lassen. Teigrand mithilfe des Backpapiers vorsichtig auf die Füllung klappen. Eier, Eigelb und Sahne mit etwas Salz verquirlen und sorgfältig über die Füllung verteilen.
  6. Quiche im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 35 Minuten goldbraun backen. Quiche vor dem anschneiden 10 Minuten ruhen lassen.