Gefüllte Spitzpaprika mit Feigensalat
Zutaten
2
Portionen
g g Fladenbrot
Zwiebel (60 g)
mittelalte Ziegenkäsetaler (à ca. 60 g; z. B. Crottin de Chavignol)
Stiel Stiele Minze
g g Butter
ml ml Milch
Salz
Pfeffer
Bio-Ei (Kl. M; verquirlt)
frische Datteln (à ca. 40 g)
rote Spitzpaprikaschoten (à 120–150 g)
El El Weißweinessig
El El Olivenöl
Feigen (à ca. 40 g)
Zubereitung
-
Für die Füllung Fladenbrot in kleine Würfel schneiden, auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 120 Grad (Gas 1, Umluft 120 Grad) 10–15 Minuten trocknen. Zwiebel fein würfeln. Käse zerbröseln oder klein würfeln. Minzblätter abzupfen und fein schneiden.
-
Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen, Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 1 Minute dünsten. Milch und Minze zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und einmal aufkochen. Brotwürfel in eine Schüssel geben, mit der heißen Milch vermischen und zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen. Masse mit Käse und Ei vermengen. Datteln halbieren, entkernen und klein würfeln.
-
2 Spitzpaprika längs halbieren und entkernen. Datteln und Brotmasse gleichmäßig in den Paprikahälften verteilen und beiseitestellen. Restliche Paprikaschoten längs halbieren, entkernen und vierteln. Paprika in kochendem Salzwasser 5–6 Minuten garen, in ein Sieb gießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Paprika häuten.
-
Essig in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer verrühren, Öl unterrühren. Paprika darin ziehen lassen. Feigen waschen, abtupfen und in Stücke schneiden. Erst kurz vor dem Servieren mit der marinierten Paprika mischen.
-
Gefüllte Paprika in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 20 Minuten bei 180 Grad) 13–15 Minuten goldbraun backen. Mit dem Paprika-Feigensalat servieren.