Polenta mit gratiniertem Gemüse
Zutaten
4
Portionen
Blumenkohl (ca. 800 g, ca. 400 g geputzt)
Romanesco (ca. 800 g, ca. 400 g geputzt)
Salz
geriffelte Tomaten (à 60–80 g; z. B. Sizilianische oder Vierländer Platte)
ml ml Milch
g g Butter
Muskat
Lorbeerblatt
g g Instant-Polenta (Maisgrieß)
g g Bergkäse (grob gerieben)
Pfeffer
Außerdem
Butter (für die Form)
Zubereitung
-
Blumenkohl und Romanesco putzen, Blätter und dicke Stiele entfernen. Blumenkohl und Romanesco in größere Röschen schneiden. Getrennt in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten bzw. 7 Minuten leicht bissfest garen, in ein Sieb gießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Von den Tomaten die Stielansätze keilförmig herausschneiden. Tomaten waagerecht halbieren.
-
Für die Polenta eine Auflaufform (ca. 35 x 20 cm) mit etwas Butter ausstreichen. Milch mit Butter, Muskat und Lorbeer einmal aufkochen, mit Salz würzen. Polenta einrieseln lasen, Hitze reduzieren und unter Rühren 1-2 Minuten bei milder Hitze leicht kochen lassen. 40 g Bergkäse unter die Polenta rühren.
-
Lorbeer entfernen. Polenta in die Form gießen und am besten mit einer leicht befeuchteten Teigkarte glatt streichen. Blumenkohl, Romanesco und Tomaten mit der Schnittseite nach oben auf der Polenta verteilen. Tomaten mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem restlichen Käse bestreuen.
-
Polenta und Gemüse im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 15-20 Minuten bei 220 Grad) 20-25 Minuten garen, bis der Käse goldbraun wird. Auflauf aus dem Ofen nehmen und servieren.
Tipp
Sie können 1-2 Eiweiß zu Schnee schlagen und vorsichtig unter die fertige Polenta heben, dadurch wird sie luftiger.