Anzeige
Anzeige

Kartoffel-Pfifferlingspuffer

(2)

essen & trinken 9/2013
Kartoffel-Pfifferlingspuffer
Foto: Julia Hoersch
Pimp your Reibekuchen: Im Teig stecken gebratene Pilze, Majoran würzt das Apfelmus.
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 492 kcal, Kohlenhydrate: 69 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Kompott

800

g g Äpfel (z. B. Boskop)

40

g g Zucker

2

El El Zitronensaft

3

Stiel Stiele Majoran

Puffer

1

kg kg vorwiegend festkochende Kartoffeln

100

g g Zwiebeln

250

g g Pfifferlinge (klein)

0.5

Bund Bund Schnittlauch

2

El El Olivenöl

Salz

Pfeffer

2

Bio-Eier (Kl. M)

4

El El Butterschmalz

Zubereitung

  1. Äpfel schälen und grob würfeln. mit Zucker und Zitronensaft in einen topf geben, unter Rühren aufkochen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze in 15 Minuten weich garen. Majoranblättchen von den Stielen zupfen, grob hacken. Äpfel mit dem Kartoffelstampfer grob zerdrücken, Majoran unterrühren und abkühlen lassen.
  2. Für die Puffer Kartoffeln schälen und grob raspeln. Kartoffelmasse in einem Geschirrtuch sehr gut ausdrücken, die Flüssigkeit auffangen. Zwiebeln reiben, zu den ausgedrückten Kartoffeln geben. Pfifferlinge sorgfältig mit einem Pinsel putzen, größere Pilze halbieren oder vierteln. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Pfifferlinge darin bei starker Hitze ca. 2 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Pfifferlinge in einem Sieb abtropfen lassen.
  3. Eier, Pfifferlinge und 2/3 des Schnittlauchs zur Kartoffelmasse geben. Aufgefangene Flüssigkeit abgießen und die Stärke, die sich am Schüsselboden abgesetzt hat, zur Kartoffelmasse geben. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut mischen. Eventuell die Masse vor dem Braten nochmals ausdrücken.
  4. Butterschmalz in einer großen beschichteten Pfanne zerlassen. Je 1 großzügigen El Kartoffelmasse in die Pfanne geben, leicht andrücken und knusprig anbraten, damit sie beim Wenden nicht zerfallen. Puffer auf jeder Seite 2–3 Minuten braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Puffer im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad (Gas 1, Umluft 130 Grad) warm halten (so bleiben sie schön knusprig). Mit Schnittlauch bestreuen und mit dem Kompott servieren.
VG-Wort Pixel