Gestürzter Zwetschgenkuchen
Zutaten
14
Stücke
Karamell und Früchte
g g Puderzucker
g g Butter
Tl Tl Quittengelee
El El Orangensaft
g g Zwetschgen
Teig
g g Pecannusskerne
g g Butter (weich)
g g Zucker
g g Muscovado-Zucker (ersatzweise brauner Zucker)
Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)
Salz
Bio-Eier (Kl. M)
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
ml ml Buttermilch
Zubereitung
-
Für den Karamell eine Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Von außen ein Stück Alufolie um den Boden legen und am Rand etwas andrücken, damit kein Karamell aus der Form laufen kann. Puderzucker in einem Topf bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen, dabei erst rühren, wenn der Zucker zu schmelzen beginnt. Butter, Gelee und Orangensaft zugeben und unter Rühren mit einem Schneebesen gut verrühren. 2/3 vom Karamell in die Springform geben, sofort gleichmäßig verstreichen und fest werden lassen (ca. 15 Minuten). Restlichen Karamell im Topf beiseitestellen.
-
Die Zwetschgen längs vierteln und entsteinen. Viertel dicht an dicht auf den Karamell legen.
-
Für den Teig die Nüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten, auf einem Teller abkühlen lassen. Nüsse in einem Blitzhacker fein hacken und beiseitestellen. Butter, Zucker, Muscovado-Zucker, Orangenschale und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) mindestens 5 Minuten sehr cremig rühren. Eier einzeln je 1 Minute gut unterrühren. Mehl und Backpulver sieben, Nüsse untermischen. Abwechselnd mit der Buttermilch kurz unterrühren.
-
Teig auf die Früchte streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 50 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form lassen. Dann den Formrand lösen, Kuchen auf eine Platte stürzen und das Papier abziehen. Kuchen lauwarm abkühlen lassen. Restlichen Karamell unter Rühren erwärmen und über den Kuchen träufeln. Dazu passt Schlagsahne.