Kürbissuppe mit Speck-Pflaumen
Zutaten
6
Portionen
g g Muskatkürbis
g g Zwiebeln
g g Ingwer (frisch)
Stiel Stiele Thymian
g g Butter
El El Olivenöl
ml ml Orangensaft
ml ml Geflügelfond
Lorbeerblatt
Salz
Tl Tl Zucker
Scheibe Scheiben durchwachsener Speck (à ca. 10 g)
Pflaumen (getrocknet)
Zubereitung
-
Kürbis schälen, das weiße Innere und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Kürbis mit einem Tourniermesser (oder einem Schälmesser) schälen und in feine Scheiben schneiden. zwiebeln in feine Streifen schneiden. Ingwer in feine Scheiben schneiden. Thymianblättchen abzupfen und fein hacken.
-
Butter und 1 El Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Ingwer darin 2-3 Minuten glasig dünsten. Kürbis und Thymian zugeben und weitere 2 Minuten dünsten. Orangensaft, Geflügelfond, 300 ml Wasser und Lorbeer zugeben und zugedeckt 20-25 Minuten garen. Lorbeer danach entfernen. Suppe in einem Mixer sehr fein pürieren, danach durch ein feines Sieb in einen Topf gießen und gut durchdrücken. Suppe mit Salz und Zucker nachwürzen.
-
Speckscheiben halbieren. Je 1 Pflaume in je 1 Speckscheibenhälfte einrollen. restliches Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Speck-Pflaumen darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten rundum braten. Speck-Pflaumen herausnehmen und auf 6 Holzspießen aufspießen. Suppe einmal aufkochen und mit den Speck-Pflaumen-Spießen servieren.