Anzeige
Anzeige

Butternut mit Haselnuss-Risotto

(106)

essen & trinken 10/2013
Butternut mit Haselnuss-Risotto
Foto: Ulrike Holsten
Saftig, cremig, schön mediterran! Gehackte Haselnüsse, Parmesan und Wermut geben Raffinesse. Das helle Vergnügen!
Fertig in 50 Minuten plus Garzeit 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 468 kcal, Kohlenhydrate: 47 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Butternusskürbis (ca. 1 kg)

2

El El Olivenöl

Salz

30

g g Haselnusskerne (gehackt)

1

Stange Stangen Staudensellerie (ca. 80 g)

100

g g Schalotten

2

Salzzitronen (im Internet erhältlich; siehe Tipp unten)

1.2

l l Gemüsefond

1

Lorbeerblatt

50

g g italienischer Hartkäse (z. B. Grana Padano oder Parmesan)

50

g g Butter

180

g g Risotto-Reis (z. B. Carnaroli)

100

ml ml Wermut (z. B. Noilly Prat)

Zubereitung

  1. Kürbis längs halbieren, das weiße innere und die Kerne mit einem Löffel entfernen. 2 Stück Alufolie (à ca. 30 x 30 cm) mit Öl bepinseln. Kürbis auf die Folie legen, Innenseite mit Salz bestreuen und fest einrollen. Kürbis auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 1:30 Stunden) auf der 2. Schiene von unten 1:40 Stunden weich garen.
  2. Inzwischen Nüsse in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten. Sellerie putzen, entfädeln und in kleine Würfel schneiden. Schalotten fein würfeln. Salzzitronen halbieren, entkernen und klein würfeln. Gemüsefond mit Lorbeerblatt in einem Topf aufkochen. Käse fein reiben.
  3. 20 g Butter in einem Topf schmelzen lassen, Schalotten darin bei mittlerer bis starker Hitze 2 Minuten dünsten. reis und Sellerie zugeben und 1 Minute mitdünsten. Mit Wermut ablöschen und stark einkochen lassen. Mit so viel kochendem Fond auffüllen, dass der reis knapp bedeckt ist und offen weitere 16-17 Minuten garen, dabei öfter rühren oder (besser!) schwenken. Nach und nach restlichen heißen Fond zugeben.
  4. Kürbis aus dem Backofen und der Folie nehmen. Kürbis mit einem Löffel zu 2/3 aushöhlen, Kürbisfleisch mit einer Gabel fein zerdrücken. Kürbishälften im ausgeschalteten Ofen warm halten.
  5. Risotto beiseitestellen, Kürbisfleisch mit Nüssen, Zitronenwürfeln, restlicher Butter und Käse unter den Risotto rühren und 1-2 Minuten ruhen lassen. Kürbishälften soweit wie möglich mit Risotto füllen und servieren. Restlichen Risotto dazu servieren.
Tipp Wer keine eingelegten Salzzitronen bekommt oder bestellen möchte, kann stattdessen auch 1 Tl abgeriebene Schale von einer Bio-Zitrone unter den Risotto heben.
VG-Wort Pixel