Anzeige
Anzeige

Wildschwein-Ragout

(26)

essen & trinken 10/2013
Wildschwein-Ragout
Foto: Maryam Schindler
Schwarzwild bzw. Wildschwein schmeckt etwas kräftiger als andere Wildarten. Es eignet sich besonders gut für Schmorgerichte.
Fertig in 50 Minuten plus Garzeit 3:30 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 500 kcal, Kohlenhydrate: 48 g, Eiweiß: 33 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für
8
Portionen
100

g g Möhren

100

g g Knollensellerie

100

g g Staudensellerie

100

g g Zwiebeln

5

El El Olivenöl

2

Stück Stück aus der Wildschweinkeule (flach (à 500 g))

4

Tl Tl Wildgewürzmischung (siehe Tipp unten)

500

g g Tomaten

1

rote Chilischote

1

Tl Tl Tomatenmark

100

ml ml Rotwein

Zucker

1

Streifen Streifen Bio-Orangenschale

0.5

Bund Bund Petersilie

Pfeffer

500

g g Tagliatelle

2

El El Haselnusskerne (grob gehackt)

Zubereitung

  1. Gemüse putzen, schälen und 5 mm gleich groß würfeln. 2 El Öl in einer großen ofenfesten Pfanne (am besten mit Deckel oder in einem großen Bräter) erhitzen. Fleisch darin von beiden Seiten kräftig anbraten, mit Salz würzen und von beiden Seiten mit 3 Tl Gewürzmischung bestreuen. Fleisch herausnehmen. restliches Öl in die Pfanne geben, das Gemüse zugeben und unter Rühren 15 Minuten hellbraun dünsten. Tomaten waschen und grob würfeln. Chili mit Kernen in feine Ringe schneiden.
  2. Tomatenmark in das Gemüse rühren, mit Rotwein ablöschen und einkochen lassen. Tomaten, Chili und Fleisch zugeben und mit 1 Prise Zucker würzen. Mit 150 ml Wasser auffüllen, zugedeckt im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene bei 170 Grad 3:30 Stunden schmoren (Gas 1-2, Umluft nicht empfehlenswert). In der letzten Stunde ohne Deckel zu Ende schmoren und die Orangenschale zugeben.
  3. Petersilienblätter abzupfen und grob hacken. Fleisch aus dem Backofen nehmen. Mit 2 Gabeln das Fleisch mundgerecht zerzupfen. Das Ragout mit Salz, Pfeffer und restlicher Gewürzmischung abschmecken und aufkochen.
  4. Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen, abgießen, dabei 200-300 ml Nudelwasser auffangen. Nudelwasser zum Ragout geben und sämig einkochen lassen. Nudeln unter das Ragout mischen. In einer Schüssel oder auf Tellern anrichten, mit Petersilie und Haselnüssen bestreut sofort servieren.
Tipp Mediterrane Wildgewürzmischung: 1 Tl getrockneter Rosmarin, 1 Tl Chiliflocken, 3 Lorbeerblätter, 2 Tl schwarze Pfefferkörner, 1 Tl Fenchelsaat, 1 Tl getrocknetes Bohnenkraut: Alle Gewürze in einem Mörser fein zerreiben. Ergibt 4 Tl (ca. 12 g).

Schritt für Schritt: Wildschwein-Ragout

Wildschwein-Ragout
© Maryam Schindler

1. Fleisch in eine heißen Pfanne (oder im Bräter) zuerst in Öl anbraten, dann mit Salz würzen und mit Würzmischung bestreuen.

Wildschwein-Ragout
© Maryam Schindler

2. Tomatenmark in das gedünstete Gemüse einrühren und das Gemüse mit Rotwein ablöschen.

Wildschwein-Ragout
© Maryam Schindler

3. Tomaten und Fleisch zum Gemüse geben und erst 2:30 Stunden zugedeckt, dann 1 weitere Stunde offen im Backofen schmoren lassen.

Wildschwein-Ragout
© Maryam Schindler

4. Nach 3:30 Stunden sollte das fertig gegarte Fleisch so zart sein, dass Sie es mit zwei Gabeln zerzupfen können.

VG-Wort Pixel