Anzeige
Anzeige

Zitronen-Panna-cotta mit Traubensalat

(40)

essen & trinken 10/2013
Zitronen-Panna-cotta mit Traubensalat
Foto: Thorsten Suedfels
Ein leichter erfrischender Traubensalat mit Vanille zur cremigen Panna cotta mit Joghurt. Ein Dessert, das ganz bestimmt ihre Bestenliste erobert.
Fertig in 30 Minuten plus Kühlzeit mindestens 4 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 486 kcal, Kohlenhydrate: 24 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 39 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Panna cotta

3

Blatt Blätter weiße Gelatine

1

Bio-Zitrone

330

ml ml Konditorsahne (35 % fett)

25

g g Zucker

200

g g griechischer Joghurt (10 % fett)

Traubensalat

0.5

Vanilleschote

100

ml ml Weißwein (ersatzweise heller Traubensaft)

15

g g Zucker

250

g g grüne kernlose Weintrauben

3

El El Olivenöl

Zubereitung

  1. Für die Panna cotta die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Zitrone waschen und halbieren. Von 1 Zitronenhälfte 4 Streifen Schale mit einem Sparschäler dünn abschälen. Die Zitronenhälfte in 4 Spalten schneiden, die restliche Zitronenhälfte auspressen. Sahne, Zucker und Zitronenschale aufkochen und 5 Minuten bei milder Hitze ziehen lassen. Ausgedrückte Gelatine in der warmen Sahne auflösen und abkühlen lassen. Joghurt unterrühren und durch ein Sieb gießen. In 4 Förmchen (à 200 ml) füllen und zugedeckt mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) kalt stellen.
  2. Für den Salat die Vanilleschote längs einritzen und das Mark herauskratzen. Wein, Zucker, Vanillemark und -schote aufkochen und sirupartig einkochen. Trauben waschen, halbieren und wenn nötig entkernen. Trauben unter den Sirup mischen und abkühlen lassen. Zitronensaft unterrühren.
  3. Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen und die Panna cotta am Rand mit einem Messer lösen. Panna cotta auf Teller stürzen. Trauben auf die Panna cotta geben. Mit Olivenöl beträufeln, mit Zitronenspalten garnieren und servieren.
Tipp Cremiger wird die Panna Cotta mit nur 2 Blatt Gelatine, dann sollte man sie aber besser in Gläsern servieren. Grüne Trauben: Sie sind erfrischend spritzig und haben eine tolle Struktur. mit Vanillemark, Wein und Olivenöl wird ein ganz feiner Salat daraus.
VG-Wort Pixel