Steirischer Käferbohnensalat
Zutaten
6
Portionen
g g Käferbohnen (s. Tipp, im Internet erhältlich)
Knoblauchzehen (angedrückt)
Lorbeerblätter
Zweig Zweige Rosmarin
Salz
El El Weißweinessig
El El Traubenkernöl
El El Olivenöl
Pfeffer
g g Schalotten
ml ml Rinderfond
Zubereitung
-
Bohnen waschen und in mindestens 3 l kaltem Wasser über Nacht einweichen.
-
Am nächsten Tag Knoblauch, Lorbeer und Rosmarin in eine Teefiltertüte geben. Bohnen im Einweichwasser mit dem Gewürzbeutel einmal aufkochen und offen bei mittlerer Hitze ca. 2 Stunden weich garen. Bohnen erst zum Schluss kräftig mit Salz würzen.
-
Essig in einer Schüssel mit 1 Prise Salz verrühren, Öle unterrühren und mit Pfeffer würzen. Schalotten fein würfeln. Fond mit den Schalotten einmal aufkochen und in die Marinade rühren. Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen, in die Marinade geben und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Bohnensalat zu steirischem Rinderbrustsalat servieren (siehe Rezept: Rinderbrust-Salat mit Kürbiskernöl).
Tipp
Die große, braun-violett gefleckte Käferbohne ist eine steirische Spezialität. Die Garzeit kann je nach Lagerungsdauer unterschiedlich ausfallen. Beschweren sie die Bohnen beim Garen mit Backpapier, damit sie gleichmäßig garen.
Diesen Inhalt teilen