Anzeige
Anzeige

Süßkartoffel-Linsen-Cremesuppe

(121)

essen & trinken 10/2013
Süßkartoffel-Linsen-Cremesuppe
Foto: Thorsten Suedfels
So ein Schmeichler! Sanfte Suppe mit Linsen und Sesampaste. Dazu schmecken kräftig mit Koriander und Piment d’espelette gewürzte Hähnchenspieße.
Fertig in 35 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 600 kcal, Kohlenhydrate: 54 g, Eiweiß: 43 g, Fett: 22 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Suppe

2

Schalotten (60 g)

2

El El Öl

500

g g Süßkartoffeln

200

g g rote Linsen

2

Lorbeerblätter

500

ml ml Geflügelfond

2

El El weiße Tahine (Sesampaste; Naturkostladen)

Salz

6

Stiel Stiele glatte Petersilie

Hühnerspieße

1

El El Sesamsaat (ungeschält)

1

Tl Tl Fenchelsaat

1

Tl Tl Koriandersaat

1

Tl Tl Meersalz (grob)

0.5

Tl Tl Piment d'Espelette (ersatzweise Cayennepfeffer)

2

Hähnchenbrustfilets (à 200 g, ohne Haut)

3

El El Öl

Zubereitung

  1. Für die Suppe die Schalotten fein würfeln und im heißen Öl bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Süßkartoffeln schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Mit den Linsen unterrühren. Lorbeer, Fond und 800 ml Wasser zugeben. Zugedeckt aufkochen und bei milder Hitze 20 Minuten kochen lassen.
  2. Für die Spieße Sesam, Fenchel, Koriander und Meersalz im Mörser nicht zu fein zerstoßen. Mit Piment d’Espelette mischen. Hähnchenbrüste längs in je 4 Streifen schneiden, etwas flach drücken und jeweils wellenförmig auf einen Spieß stecken. Rundum mit der Gewürzmischung bestreuen.
  3. Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen, Spieße darin bei mittlerer bis starker Hitze 10 Minuten rundum gold-braun braten, dabei einmal wenden.
  4. Lorbeerblätter aus der Suppe entfernen, Tahine zugeben und mit einem Schneidstab fein pürieren. Suppe mit Salz würzen. Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Suppe mit den Spießen anrichten.
Tipp Dunkle Tahine ist kräftig und bitterer, sie wird aus ungeschältem Sesam gemacht, mildere weiße Tahine aus geschältem Sesam.
VG-Wort Pixel