Apfel-Mohn-Schichtkuchen
Zutaten
Apfelschicht
kleine rotbackige säuerliche Äpfel (z. B. Elstar)
El El brauner Rum
El El Zitronensaft
g g Zucker
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Mohnteig
g g Butter (weich)
g g Zucker
Pk. Pk. Vanillezucker
Salz
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Bio-Eier (Kl. M)
g g Mehl
Tl Tl Weinsteinbackpulver
g g Mohn (gemahlen)
Glasur
g g Apfelgelee
El El Zitronensaft
Zubereitung
-
Äpfel waschen, mit einem Apfelausstecher die Kerngehäuse großzügig ausstechen. Äpfel in dünne Ringe schneiden, sofort mit Rum, Zitronensaft, Zucker und Zimt mischen und beiseitestellen.
-
Für den Mohnteig Butter, Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz und Zitronenschale mit dem Schneebesen der Küchemaschine (oder den Quirlen des Handrührers) mindestens 6-8 Minuten zu einer cremigen Masse rühren. Die Eier einzeln je 1 Minute gut unterrühren. Apfelringe in ein Sieb geben, die entstandene Flüssigkeit auffangen. Mehl und Backpulver mischen, auf die Butter-Ei-Masse sieben, mit dem Mohn und 3 El der aufgefangenen Flüssigkeit von den Apfelringen unterrühren. Die Hälfte des Teigs in 4 gefettete ofenfeste Gläser (à 300 ml Inhalt) streichen, mit der Hälfte der Apfelringe belegen und mit je 1⁄2 El der Apfelflüssigkeit beträufeln.
-
Restlichen Teig daraufstreichen, restliche Apfelringe und je 1⁄2 El Flüssigkeit darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der untersten Schiene 30 Minuten backen.
-
Apfelgelee mit Zitronensaft aufkochen, den Teig und die Apfelringe damit bestreichen. Auf einem Gitter etwas abkühlen lassen. Am besten mit Schlagsahne servieren.
Diesen Inhalt teilen