Versunkener Apfel-Zwieback-Kuchen
Zutaten
Belag
säuerliche kleine Äpfel (z. B. Cox Orange; à ca. 180 g)
El El Zitronensaft
Teig
g g Zwiebacke
Kardamomkapseln
g g Butter (weich)
g g Zucker
Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)
Salz
Bio-Eier (Kl. M)
g g Speisestärke
Tl Tl Weinsteinbackpulver
g g Mandelkerne (gemahlen)
El El Milch
Glasur
g g Aprikosenkonfitüre
El El Orangensaft
Außerdem
El El Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
Die Äpfel schälen, dritteln und die Kerngehäuse entfernen. Die Drittel dicht an dicht tief ein-, aber nicht ganz durchschneiden. Sofort rundum mit dem Zitronensaft bepinseln.
-
Für den Teig den Zwieback im Blitzhacker fein mahlen. Kardamom aus den Kapseln lösen und fein zermörsern. Butter, Zucker, Orangenschale, 1 Prise Salz und Kardamom mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) mindestens 6-8 Minuten sehr cremig rühren. Die Eier einzeln je 1 Minute gut unterrühren. Stärke und Backpulver daraufsieben, Mandeln, Zwieback und Milch unterrühren.
-
Teig in eine gefettete Springform (28 cm Ø) streichen. Apfelviertel mit der Rundung nach oben daraufsetzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der untersten Schiene 45 Minuten backen.
-
Zum Glasieren die Aprikosenkonfitüre mit Orangensaft aufkochen, den heißen Kuchen damit einpinseln und in der Form auf einem Kuchengitter ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäubt servieren.
Diesen Inhalt teilen