Gebratene Leber mit Stampf
Zutaten
g g mehligkochende Kartoffeln
g g säuerliche Äpfel
Salz
Stiel Stiele Thymian
Stiel Stiele Salbei
Zwiebeln
El El Öl
ml ml Milch
El El Butter
Muskatnuss
g g Kalbsleber (ersatzweise Rinderleber)
El El Mehl
Pfeffer
Zubereitung
-
Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Äpfel schälen, entkernen und würfeln. Kartoffeln und Äpfel in einem Topf mit Salzwasser bedecken, zugedeckt aufkochen und bei mittlerer Hitze 15 Min. garen.
-
Thymian und Salbeiblätter von den Stielen zupfen. Zwiebeln in feine Ringe schneiden. 2 El Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 10 Min. goldbraun braten, leicht salzen und herausnehmen.
-
Kartoffel-Apfel-Mischung abgießen und kurz ausdampfen lassen. Milch mit 1⁄2 El Butter erwärmen. Kartoffeln und Äpfel mit einem Kartoffelstampfer stampfen. Milch-Butter-Mischung mit einem Holzlöffel unterrühren. Stampf mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss würzen und zugedeckt warm halten.
-
Leber mit Küchenpapier trocken tupfen. Leber putzen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Leberscheiben in Mehl wenden und überschüssiges Mehl abklopfen. 1 El Öl und 1 1⁄2 El Butter in der Zwiebelpfanne erhitzen. Leber auf jeder Seite bei starker bis mittlerer Hitze 2 Min. braten. Thymian und Salbei mitbraten. Dann die Leber salzen und pfeffern. Zwiebeln zugeben und kurz erwärmen. Leber mit Kartoffel-Apfel-Stampf, Zwiebeln und Kräutern servieren.
Diesen Inhalt teilen