Ungarisches Gulasch
Zutaten
6
Portionen
Knoblauchzehen
El El Kümmel, ganz
g g Salz
g g edelsüßes Paprikapulver
El El Zitronenschale (abgerieben, unbehandelt)
kg kg Rindergulasch (in Würfeln von etwa 2,5 cm Kantenlänge)
Chilischote, getrocknet
kg kg Gemüsezwiebeln
g g grüne Paprikaschoten
g g rote Paprikaschoten
g g Kartoffeln
g g durchwachsener Speck (ca. 6 Scheiben)
g g Gänseschmalz
Zubereitung
-
Knoblauchzehen pellen und durch die Presse drücken. Kümmel und Salz in einem Mörser zerstoßen. Paprikapulver, Zitronenschale, Knoblauch und die Kümmel-Salz-Mischung mit dem Fleisch gut vermischen. Chilischote zerdrücken und untermischen.
-
Gemüsezwiebeln schälen, vierteln und in Scheiben schneiden. Paprikaschoten putzen und in Stücke von etwa 2,5 cm Kantenlänge schneiden. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
-
Den Boden eines ofenfesten Schmortopfs mit den Speckscheiben auslegen. Eine Schicht Kartoffelscheiben darauf verteilen, darauf eine Schicht Paprikastücke, darauf eine Schicht Fleischwürfel und darauf eine Schicht Zwiebelscheiben. Diese Schichtung zweimal wiederholen. Das Schmalz in Flöckchen auf der Oberfläche verteilen, den Topf mit einem fest schließenden Deckel verschließen.
-
Den Backofen auf 250 Grad (Umluft 225 Grad) vorheizen. Den Topf auf einem Rost auf die unterste Einschubleiste schieben und alles 1 3/4 Stunden geschlossen garen. Dabei nach einer Stunde den Topf einmal herausnehmen, alle Zutaten vorsichtig umrühren, den Topf wieder schließen und das Gulasch fertiggaren.
Diesen Inhalt teilen