VG-Wort Pixel

Gulasch Stroganoff

(125)

Für jeden Tag 11/2013
Gulasch Stroganoff
Foto: Matthias Haupt
Nichts für Eilige: Das Fleisch schmort für ein paar Stunden, dafür ist der Genuss Weltklasse. Toll, wenn Sie Gäste einladen.
Fertig in 40 Minuten plus Schmorzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 602 kcal, Kohlenhydrate: 13 g, Eiweiß: 52 g, Fett: 35 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

kg kg Rindfleisch (aus der Schulter)

300

g g Zwiebeln

4

El El Olivenöl

Salz

Pfeffer

1

El El Tomatenmark

1.5

Tl Tl Zucker

350

ml ml Rotwein

2

Lorbeerblätter

1

Tl Tl Kümmelsaat

2

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

250

g g Champignons

80

g g Cornichons

6

Stiel Stiele glatte Petersilie

100

g g Perlzwiebeln

1

El El Butter

2

El El Speisestärke

Zubereitung

  1. Fleisch in 2 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln fein würfeln. 2 El Öl in einem Bräter erhitzen. Fleisch darin bei starker Hitze in 2 Portionen rundherum braun anbraten, salzen, pfeffern und herausnehmen.
  2. 1 El Öl in den Bräter geben und die Zwiebeln darin 3 Min. braten. Tomatenmark und 1 Tl Zucker zugeben, unter Rühren kurz mitbraten. Wein zugießen und zur Hälfte einkochen. 750 ml Wasser zugießen und aufkochen. Fleisch und Lorbeer zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt bei milder Hitze 2:30-3 Std. schmoren.
  3. Kümmel in einer Pfanne ohne Fett rösten, im Mörser fein zerstoßen. Mit Zitronenschale und 1⁄2 Tl Zucker mischen. Pilze putzen, in dicke Scheiben schneiden. Cornichons in Scheiben schneiden. Petersilienblätter fein hacken. 1 El Öl in einer Pfanne erhitzen. Pilze darin 5 Min. braten. Cornichons, Perlzwiebeln und Butter untermischen, 1 Min. mitbraten. Salzen und pfeffern.
  4. Stärke mit wenig kaltem Wasser verrühren, zur Bindung der Sauce in das Gulasch gießen und aufkochen. Gulasch mit der Kümmel-Zitronen-Mischung würzen und evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Mit der Pilzmischung anrichten und mit Petersilie bestreuen. Dazu passt Bauernbrot.
Tipp Toll für Gäste! Entspannter geht’s nicht: Kochen Sie die doppelte Menge, am besten schon am Vortag, nur die Pilzmischung sollten Sie erst vor dem Servieren darauf anrichten.