Anzeige
Anzeige

Wirsing-Hack-Topf

(67)

Für jeden Tag 11/2013
Wirsing-Hack-Topf
Foto: Matthias Haupt
Fertig in 30 Minuten plus Schmorzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 654 kcal, Kohlenhydrate: 21 g, Eiweiß: 37 g, Fett: 46 g

Zutaten

Für
4
Portionen
600

g g Wirsing

Salz

30

g g Tomaten (getrocknet)

2

Brötchen (vom Vortag)

150

ml ml Milch

1

Zwiebel

1

Knoblauchzehe

1.5

El El Butter

1.5

Tl Tl Thymian (getrocknet)

500

g g Hackfleisch (gemischt)

2

Eier (Kl. M)

Pfeffer

30

g g Pinienkerne

150

ml ml Schlagsahne

150

ml ml Geflügelbrühe

Zubereitung

  1. Wirsing putzen, Strunk keilförmig herausschneiden, Kohlblätter in reichlich kochendem Salzwasser 3 Min. kochen, abschrecken. Blätter trocken tupfen. Tomaten im Wirsingwasser 5 Min. kochen und abtropfen lassen.
  2. Brötchen in dünne Scheiben schneiden, 10 Min. in der Milch einweichen. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. 1⁄2 El Butter in einem Topf zerlassen. Zwiebeln, Knoblauch und Thymian darin 2 Min. dünsten, kurz abkühlen lassen. Eingeweichte Brötchen durchkneten. Mit Hack, Eiern und Zwiebelmischung mischen, salzen und pfeffern.
  3. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Abgetropfte Tomaten würfeln. 1 El Butter in einem Bräter (20 cm Ø) zerlassen, vom Herd nehmen. Bräter mit 3 großen Kohlblättern auslegen. Je 1/3 der Hackmasse, Tomatenwürfel und Pinienkerne darauf verteilen. Hack etwas andrücken. Hackschicht mit 2 Kohlblättern bedecken. Restliches Hack, Tomaten, Pinienkerne und Kohl genauso einschichten, mit Kohl enden. Damit sich die Flüssigkeit gut verteilt, das Ganze mehrmals mit einem Messer einstechen.
  4. Sahne und Brühe mischen. Wirsingtopf auf dem Herd 3 Min. erhitzen. Sahnemischung zugießen, aufkochen. Wirsingtopf zugedeckt im heißen Ofen bei 200 Grad im unteren Ofendrittel 40 Min. schmoren (Umluft nicht geeignet). Deckel abnehmen und weitere 15 Min. garen.
Tipp Das Stürzen ist nicht ganz ohne. Unbedingt die Sauce abgießen, sonst gibt’s eine heiße Sauerei! Sie können den Hacktopf aber auch im Bräter servieren.
VG-Wort Pixel