Apfelküchlein
Zutaten
4
Portionen
Eier (Kl. M)
g g Zucker
Prise Prisen Salz
ml ml Weißwein
g g Mehl
El El Sesamsaat
El El Honig
säuerliche Äpfel (z. B. Elstar)
ml ml neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
El El Puderzucker
Zubereitung
-
2 Eier (Kl. M), 40 g Zucker und 1 Prise Salz in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührers 5 Min. cremig rühren. 100 ml Weißwein unter Rühren zugießen. 130 g Mehl unterheben. Teig 15 Min. ruhen lassen.
-
Inzwischen 1 1⁄2 El Sesamsaat in einer Pfanne ohne Fett rösten und mit 6 El Honig mischen. 2 säuerliche Äpfel (z. B. Elstar) schälen, das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher ausstechen und die Äpfel in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
-
300 ml neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl) in einer hohen Pfanne erhitzen. Teig kurz durchrühren. Apfelringe nacheinander jeweils mit einer Gabel durch den Teig ziehen und vorsichtig ins heiße Öl geben. Bei mittlerer Hitze von jeder Seite goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und evtl. auf einem Blech im heißen Ofen bei 100 Grad (Umluft 80 Grad) warm halten.
-
Die Apfelringe auf Desserttellern anrichten, mit dem Sesamhonig beträufeln und mit 1 El Puderzucker bestäuben. Mit Vanilleeis servieren.
Tipp
Restlichen Teig als kleine Pfannkuchen ausbacken.
Diesen Inhalt teilen