Anzeige
Anzeige

Kokos-Kardamom-Lebkuchen

(16)

essen & trinken 11/2013
Kokos-Kardamom-Lebkuchen
Foto: Thorsten Suedfels
Aus reichlich Marzipan, Mandeln und Kokos mit angenehm säuerlichem Limettenguss – so haben Sie Lebkuchen noch nie gegessen!
Fertig in 1 Stunde plus Backzeit 30 Minuten plus Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 122 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 7 g

Zutaten

Für
35
Einheiten

Lebkuchen

3

Kapsel Kapseln Kardamomsaat

400

g g Marzipanrohmasse

100

g g Kokosraspel

0.25

Tl Tl Hirschhornsalz

100

g g Mandelkerne (gemahlen)

4

Eiweiß (Kl. M)

200

g g Zucker

Salz

35

Oblaten (5 cm Ø)

Verzierung

250

g g Puderzucker

6

El El Limettensaft

2

Tropfen Tropfen rote Lebensmittelfarbe

Zubereitung

  1. Kardamomsaat aus den Kapseln lösen und im Mörser fein zerstoßen. Marzipan grob raspeln. Kokosraspel im Blitzhacker kurz mahlen. Hirschhornsalz in 1 Tl lauwarmem Wasser auflösen. Alles mit Mandeln, Eiweiß, Zucker und 1 Prise Salz in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührers zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten.
  2. Oblaten auf 2 mit Backpapier belegten Backblechen verteilen. Kokosmasse in einen Einwegspritzbeutel füllen, Spitze 1,5 cm breit abschneiden und die Masse auf die Oblaten spritzen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 13-15 Minuten backen. Auf den Blechen vollständig abkühlen lassen.
  3. Puderzucker mit Limettensaft glattrühren. 3 El von der Glasur abnehmen, mit Lebensmittelfarbe färben. In einen Einwegspritzbeutel füllen, Spitze ca. 3 mm breit abschneiden. Lebkuchen nacheinander kopfüber in die weiße Glasur tauchen, überschüssige Glasur mit einem Backpinsel abstreichen. Farbige Glasur spiralförmig auf die noch feuchten Lebkuchen spritzen. Lebkuchen auf Backpapier trocknen lassen. Haltbarkeit: 3-4 Wochen.
VG-Wort Pixel