Vanille-Shortbread mit Karamell
Zutaten
40
Einheiten
Karamell
g g Zucker
g g Butter
ml ml Schlagsahne
Shortbread
Vanilleschoten
g g Mehl
g g Speisestärke
g g Butter (weich)
g g feinster Zucker
Salz
g g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung
-
Zucker in einer Pfanne (20 cm Ø) hellbraun karamellisieren lassen. Erst rühren, wenn der gesamte Zucker geschmolzen ist (besser: nur die Pfanne rütteln, um den Zucker zu verteilen!). Butter und Sahne zugeben, dann unter Rühren 3 Minuten karamellbraun einkochen. Abkühlen lassen.
-
Vanilleschoten einritzen und das Mark herauskratzen. Mehl, Stärke, Butter, Vanillemark, Zucker und 1 Prise Salz mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Teig auf Backpapier geben und zu einem Quadrat formen. Mit einem 2. Backpapier belegen. Teig 5 mm dick ausrollen, dabei darauf achten, dass der Teig so quadratisch wie möglich bleibt. 2 Stunden kalt stellen.
-
Aus den Teigplatten mit einem Teigrad und einem langen Lineal Rechtecke von 5 x 2 cm schneiden. Rechtecke mehrmals mit einer Gabel einstechen und mit etwas Abstand zueinander auf mit Backpapier belegte Backbleche legen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 15-18 Minuten backen. Auf den Blechen abkühlen lassen.
-
Karamell in einen Einwegspritzbeutel füllen, eine Spitze von ca. 5 mm abschneiden. Die Hälfte der Plätzchen mit Karamell bespritzen und mit einem 2. Plätzchen belegen. Kuvertüre hacken, in einer kleinen Schüssel in einem warmen Wasserbad schmelzen (40-42 Grad). Restliche Kuvertüre unterrühren und auf 26 Grad abkühlen lassen. Die Masse wieder auf 32 Grad erhitzen. Shortbread zur Hälfte in die Kuvertüre tauchen und kurz auf einem Gitter abtropfen lassen. Vom Gitter nehmen und auf Backpapier trocknen lassen. Haltbarkeit: 3 Wochen.