Pistazien-Marzipan-Ecken
Zutaten
100
Einheiten
Füllung
g g Pistazienkerne
g g Marzipanrohmasse
Eiweiß (Kl. M)
El El Zitronensaft
Tropfen Tropfen Bittermandelöl
Teig
g g Mehl
Pk. Pk. Weinsteinbackpulver
g g Butter (weich)
g g Puderzucker
Salz
Eigelb (Kl. M)
g g Magerquark
Verzierung
g g Butter (flüssig)
g g Puderzucker
Zubereitung
-
Für die Füllung Pistazienkerne im Mixer sehr fein mahlen. Marzipan grob raspeln und mit Eiweiß, Zitronensaft und Bittermandelöl in eine Schüssel geben. Mit den Quirlen des Handrührers ca. 5 Minuten sehr cremig schlagen. Pistazien unterrühren.
-
Für den Teig Mehl und Backpulver mischen. Butter, Puderzucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers 5 Minuten schaumig schlagen. Eigelbe zugeben und 30 Sekunden unterrühren. Quark unterrühren. Mehlmischung zugeben und mit den Knethaken unterarbeiten, bis ein glatter Teig entstanden ist.
-
Teig in 4 Portionen teilen und zu 40 cm langen Strängen formen. Jeden Strang auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit dem Rollholz zu einem Rechteck (60 x 10 cm) ausrollen. 1⁄4 der Marzipanmasse am besten mit einem Löffelrücken gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den Teig längs eng aufrollen und schräg im zickzack zu Dreiecken schneiden.
-
Dreiecke auf mit Backpapier belegte Backbleche setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 15 Minuten backen.
-
Die noch heißen Ecken sofort mit der flüssigen Butter bepinseln und mit 50 g Puderzucker bestäuben. Vollständig abkühlen lassen und erneut mit dem restlichen Puderzucker bestäuben. Haltbarkeit: ca. 1 Woche.