Fruchtschnecken
Zutaten
Teig
g g Akazienhonig
Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)
g g Weizenmehl (Type 405)
g g Roggenmehl (Type 1150)
El El brauner Rum
Tl Tl Lebkuchengewürz
Salz
Tl Tl Weinsteinbackpulver
g g Butter (weich)
Tl Tl Pottasche
Füllung
g g Mandelkerne (gehackt)
g g Soft-Aprikosen (getrocknet)
g g getrocknete Soft-Backpflaumen
g g getrocknete Soft-Cranberrys
g g Sultaninen
El El brauner Rum
El El Orangensaft (frisch gepresst)
El El Pflaumenmus
Guss
g g Puderzucker
El El Zitronensaft
Zubereitung
-
Honig und Orangenschale erhitzen (aber nicht aufkochen!), dann wieder abkühlen lassen. Honig, beide Mehlsorten, Rum, Lebkuchengewürz, 1 Prise Salz, Backpulver und Butter in eine Schüssel geben. Pottasche in 2 El kaltem Wasser auflösen, zugeben. Alles mit dem Knethaken der Küchenmaschine (oder des Handrührers) zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einem flachen Stück formen, in Folie gewickelt über Nacht kalt stellen.
-
Für die Füllung Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten, auf einem Teller abkühlen lassen. Aprikosen, Backpflaumen, Cranberrys und Sultaninen fein hacken, mit den Mandeln, Rum und Orangensaft mischen. Abgedeckt über Nacht kalt stellen.
-
Teig in 3 Portionen aus dem Kühlschrank nehmen und nacheinander verarbeiten. Ein Teigstück ca. 25 x 20 cm groß ausrollen. Mit 3 El Pflaumenmus bestreichen, mit 1/3 der Fruchtmischung bestreuen, diese gut andrücken. Von der langen Seite her fest aufrollen. In ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden. Scheiben in ein gefettetes Mini-Muffin-Blech (für 24 Muffins) legen (ersatzweise je 2 Papierförmchen à 3 cm Ø ineinanderstellen, die Schnecken in die Papierförmchen setzen und auf ein Backblech stellen). Restliche Zutaten ebenso verarbeiten. Schnecken im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 15 Minuten backen.
-
Puderzucker, 1 El heißes Wasser und Zitronensaft glattrühren. Heiße Oberflächen der Schnecken sofort nach dem Backen bestreichen, in der Form abkühlen lassen. Haltbarkeit: ca. 3 Wochen.