Anzeige
Anzeige

Gefüllte Mohnkugeln

(11)

essen & trinken 11/2013
Gefüllte Mohnkugeln
Foto: Thorsten Suedfels
Echtes Handwerk: Jedes orangensaftgetränkte Aprikosenstück wird in Marzipan-Mohn-Teig gehüllt – Kugel für Kugel ein Genuss!
Fertig in 45 Minuten plus Backzeit 50 Minuten plus Kühlzeiten mindestens 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 55 kcal, Kohlenhydrate: 5 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 3 g

Zutaten

Für
50
Einheiten

Teig

250

g g Marzipanrohmasse

1

Eiweiß (Kl. M)

80

g g Puderzucker (gesiebt)

50

g g gemahlene Mohnsaat

50

g g Mehl

Füllung

120

g g Soft-Aprikosen (getrocknet)

100

ml ml Orangensaft

2

El El Zitronensaft

0.25

Tl Tl Zimt (gemahlen)

Verzierung

1

Eigelb (Kl. M)

50

g g Mandelkerne (blanchiert)

Zubereitung

  1. Marzipan grob raspeln und mit Eiweiß, Puderzucker, Mohn und Mehl in eine Schüssel geben. Mit den Knethaken des Handrührers zu einer glatten Masse verarbeiten. Mit den Händen zu einer 30 cm langen Rolle formen und in Klarsichtfolie wickeln. Mindestens 1 Stunde kalt stellen.
  2. Aprikosen in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. Mit Orangen- und Zitronensaft und Zimt in einem kleinen Topf aufkochen. Bei mittlerer Hitze so lange kochen, bis die Flüssigkeit fast vollständig eingekocht ist. Vollständig abkühlen lassen.
  3. Mohnrolle in 5 mm dicke Scheiben schneiden (das Messer dabei ab und zu abwischen). Scheiben mittig mit je 1-2 Aprikosenstücken belegen und um die Aprikosen herum verschließen. Teig zu Kugeln formen, auf 2 mit Backpapier belegte Bleche setzen.
  4. Eigelb mit 1 Tl Wasser verquirlen. Je 1 geschälte Mandel auf die Mohnkugeln drücken und diese mit dem Eigelb dünn bepinseln. Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad (Gas 1, Umluft 130 Grad) auf der 2. Schiene von unten 20-25 Minuten hellbraun backen. Auf den Blechen abkühlen lassen. Haltbarkeit: ca. 3 Wochen.
VG-Wort Pixel