Anzeige
Anzeige

Italienischer Gemüsetopf

(14)

essen & trinken 11/2013
Italienischer Gemüsetopf
Foto: Julia Hoersch
Ganz zum Schluss lassen wir noch überbackene Käsebrote in der Gemüsesuppe schwimmen. Was sonst drin ist? Bohnen, Brokkoli und getrocknete Tomaten.
Fertig in 2 Stunden plus Einweichzeit über Nacht

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 291 kcal, Kohlenhydrate: 28 g, Eiweiß: 14 g, Fett: 12 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Suppe

100

g g kleine weiße getrocknete Bohnen

Salz

1

Knoblauchzehe

200

g g Zwiebeln

200

g g schmale Möhren

1

Zucchini (klein, (160 g))

150

g g Lauch

350

g g Brokkoli

20

g g Tomaten (getrocknet)

4

El El Olivenöl

50

g g Risotto-Reis

10

g g Steinpilze (getrocknet)

1

Tl Tl Tomatenmark

1.2

l l Gemüsefond

1

Sternanis

1

Tl Tl Oregano (getrocknet)

1

Bouquet garni

Pfeffer

1

Tl Tl Chiliflocken

Käsebrote

8

Scheibe Scheiben Graubrot (à 15 g)

8

Scheibe Scheiben Raclettekäse (à 10 g)

20

g g Parmesan

Zubereitung

  1. Bohnen am besten über Nacht in kaltem Wasser einweichen.
  2. Am nächsten Tag die Bohnen abgießen und in 1 l frischem Wasser abgedeckt in 1-1:30 Stunden bei milder Hitze weich kochen. In den letzten 10 Minuten mit Salz würzen.
  3. Knoblauch und Zwiebeln fein würfeln. Möhren putzen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zucchini putzen, längs halbieren und in 5 mm dicke Stücke schneiden. Lauch putzen, längs halbieren und das Weiße und hellgrüne in halbe Ringe schneiden. Brokkoli in kleinen Röschen von den Stielen schneiden. Tomaten in feine Streifen schneiden.
  4. Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Knoblauch, Zwiebeln und Möhren darin ohne Farbe andünsten. Risotto-Reis und Steinpilze zugeben. Tomatenmark einrühren und mit 1 l Gemüsefond auffüllen. Sternanis, Oregano und Bouquet garni zugeben und aufkochen. Dann bei milder Hitze 30 Minuten halb abgedeckt schwach kochen lassen. Nach 15 Minuten Tomaten, Zucchini, Lauch, Brokkoli und Bohnen zugeben und zu Ende garen. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
  5. Brotscheiben im Toaster, in der Pfanne oder unter dem Backofengrill auf beiden Seiten hellbraun rösten. Auf ein Backblech legen und mit dem Käse belegen. Parmesan reiben und darüberstreuen. Die Brote unter dem vorgeheizten Backofengrill auf der 2. Schiene von oben hellbraun gratinieren.
  6. Suppe in Tellern anrichten, die Brote darin verteilen, mit grobem Pfeffer bestreuen und servieren.
VG-Wort Pixel