Anzeige
Anzeige

Hack-Kohltopf

(17)

essen & trinken 11/2013
Hack-Kohltopf
Foto: Julia Hoersch
Seelenwärmer gegen die Kälte: geschichtetes Kartoffelgratin mit Hack und cremiger Béchamel. Weißkohl hält den Eintopf zusammen.
Fertig in 1 Stunde plus Garzeit 2 Stunden plus Ruhezeit 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 503 kcal, Kohlenhydrate: 28 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 33 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Füllung

1

kleinerer Weißkohl (1 kg)

Salz

80

g g Butterschmalz

2

Tl Tl Kümmelsaat

50

g g Weißbrot (altbacken)

5

Stiel Stiele Majoran

200

g g Zwiebeln

500

g g Hackfleisch (gemischt)

Pfeffer

650

g g Kartoffeln (mittelgroß)

Butter (zum Einfetten)

Béchamel

25

g g Butter

20

g g Mehl

300

ml ml Gemüsefond

200

ml ml Milch

Salz

Muskat

Zubereitung

  1. Stielansatz keilförmig aus dem Weißkohl herausschneiden. 4 äußere große Blätter im ganzen abnehmen und 2-3 Minuten in kochendem Salzwasser vorkochen. Blätter abschrecken, abtropfen lassen und gut trocken tupfen. Restlichen Weißkohl in 2-3 cm große Stücke schneiden. 3-4 Minuten in kochendem Salzwasser garen, abgießen, abschrecken und sehr gut abtropfen lassen. 50 g Schmalz in einer großen Pfanne erhitzen, den geschnittenen Kohl darin unter Wenden 10-15 Minuten hellbraun schmoren. Mit Salz und Kümmel würzen und beiseitestellen.
  2. Brot in lauwarmem Wasser einweichen. Majoranblätter von den Stielen zupfen und grob hacken. Zwiebeln fein würfeln und 3-4 Minuten im restlichen Schmalz in einer Pfanne hellbraun braten. Brot gut ausdrücken, mit Hack, Zwiebeln und Majoran mischen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Für die Béchamel die Butter in einem Topf schmelzen, Mehl mit einem Schneebesen einrühren. Mit Gemüsefond und Milch auffüllen, unter Rühren aufkochen. Bei milder Hitze 20 Minuten unter Rühren einkochen lassen. Mit Salz und Muskat würzen.
  4. Kartoffeln schälen, waschen und abtropfen lassen. In 2–3 mm dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
  5. Einen Schmortopf mit wenig Butter einfetten und mit den Kohlblättern über den Rand lappend auslegen. Erst die Hackmasse, dann den Kohl und zuletzt die Kartoffelscheiben einschichten, dabei jede Schicht gut andrücken und die Kartoffeln leicht mit Salz würzen. Béchamelsauce angießen und die Kohlblätter über die Kartoffeln klappen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2, Umluft 160 Grad) zugedeckt auf der untersten Schiene 2 Stunden garen. Nach 1:15 Stunden Deckel abnehmen und zu Ende garen.
  7. Kohltopf aus dem Backofen nehmen und 20 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Dazu passt ein gemischter grüner Salat.
VG-Wort Pixel